Hühnersuppe mit Limetten und Chili – ein süß-scharfes und würziges Gericht

Heute haben wir eine unglaubliche Sammlung von Rezepten, die ich mit Ihnen teilen möchte! Ich hoffe, Sie haben Hunger und sind bereit, etwas Leckeres zu kochen. Beginnen wir mit einer köstlichen Hühnersuppe mit Ingwer und Chili. Diese Suppe ist perfekt für kühle Abende und ist so einfach zuzubereiten.

Hühnersuppe mit Ingwer und Chili

Hühnersuppe mit Ingwer und Chili

Zutaten:

  • 1 Hähnchenbrustfilet
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 1 Chili-Schote
  • 1 l Hühnerbrühe
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Öl

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Karotten, Ingwer und Chili klein schneiden.
  2. Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden.
  3. Öl in einem großen Topf erhitzen, Hähnchenbrustfilet darin anbraten.
  4. Zwiebel, Karotten, Ingwer und Chili dazugeben und mitbraten.
  5. Hühnerbrühe dazugeben und aufkochen lassen.
  6. Die Suppe 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Als nächstes haben wir eine asiatische Hühnersuppe mit chinesischem Brokkoli, Enoki Pilzen und Nudeln. Diese Suppe ist ein Fest für die Sinne und perfekt für ein schnelles Abendessen oder eine herzhafte Vorspeise. Asiatische Hühnersuppe mit chinesischem Brokkoli, Enoki Pilzen und Nudeln

Asiatische Hühnersuppe mit chinesischem Brokkoli, Enoki Pilzen und Nudeln

Zutaten:

  • 1 Hähnchenbrustfilet
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Reiswein
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 kleiner Brokkoli
  • 150 g Enoki Pilze
  • 150 g chinesische Eiernudeln
  • Frühlingszwiebeln zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrustfilet in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem Topf Hühnerbrühe, Sojasauce, Sesamöl, Reiswein, gehackten Ingwer und gehackten Knoblauch zum Kochen bringen.
  3. Die Hähnchenwürfel zur Brühe geben und 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Brokkoli in kleine Röschen schneiden und ebenfalls zur Brühe geben.
  5. Die Nudeln hinzufügen und 4-5 Minuten kochen, bis sie gar sind.
  6. In einem separaten Topf die Enoki Pilze anbraten.
  7. Die Suppe mit Speisestärke andicken und die gebratenen Pilze dazugeben.
  8. Mit Frühlingszwiebeln garnieren und servieren.

Als nächstes haben wir eine köstliche koreanische Hackfleischpfanne mit Reis. Diese Pfanne ist schnell und einfach zuzubereiten und hat einen wirklich einzigartigen Geschmack. Koreanische Hackfleischpfanne mit Reis

Koreanische Hackfleischpfanne mit Reis

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 grüne Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 1 Möhre
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Mirin (süßer Reiswein)
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL geriebener Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • gekochter Reis zum Servieren
  • Frühlingszwiebeln zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel schälen und hacken. Die Paprika und die Möhre in kleine Würfel schneiden.
  2. In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und die Zwiebel darin anbraten.
  3. Das Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es gar ist.
  4. Die Paprika und Möhren dazugeben und weitere 5 Minuten anbraten.
  5. Sojasauce, Mirin, Zucker, Ingwer und Knoblauch dazugeben und gut vermengen.
  6. Die Pfanne vom Herd nehmen und mit gekochtem Reis und Frühlingszwiebeln servieren.

Zum Abschluss haben wir eine Hühnersuppe mit Kokosmilch und Glasnudeln. Diese Suppe bietet einen erstaunlichen Geschmack mit einer Mischung aus süßen und würzigen Aromen, die Ihre Geschmacksnerven zum Explodieren bringen werden. Hühnersuppe mit Kokosmilch und Glasnudeln

Hühnersuppe mit Kokosmilch und Glasnudeln

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2-3 EL rote Currypaste
  • 2 TL brauner Zucker
  • 4-5 Pilze
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Limette
  • 150 g Glasnudeln
  • 2-3 Frühlingszwiebeln
  • frischer Koriander

Zubereitung:

  1. Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden.
  2. In einem Topf die Kokosmilch und die Currypaste zum Kochen bringen.
  3. Zucker und gehackten Knoblauch dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Hähnchenstreifen und gehackten Ingwer hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen.
  5. Pilze in Scheiben schneiden und in die Suppe geben.
  6. Die Glasnudeln in der Suppe aufweichen lassen.
  7. Die Suppe mit Limettensaft abschmecken.
  8. Frühlingszwiebeln und Koriander hacken und die Suppe damit garnieren.

Ich hoffe, Sie haben nun eine Idee, was Sie heute zum Abendessen kochen können. Alle diese Rezepte sind super einfach zuzubereiten und werden Sie nicht enttäuschen. Viel Spaß beim Kochen und Guten Appetit!