Hey Leute, hast du schon mal Hühnersuppe mit Nudeln und Gemüse probiert? Wenn nicht, dann solltest du unbedingt weiterlesen und dir unser Rezept anschauen! Wir haben für dich eine Liste mit verschiedenen Varianten von diesem leckeren Gericht zusammengestellt, die du ganz einfach zu Hause nachkochen kannst.
Hühnersuppe mit Nudeln und Gemüse
Unser erstes Rezept stammt von GUSTO.AT. Hier ist, was du brauchst:
- 1 Huhn (ca. 1,2 kg)
- 2 Karotten
- 1/2 Sellerieknolle
- 1 Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Pimentkörner
- 250 g Nudeln (z.B. Fadennudeln oder Spiralen)
- 1 EL Petersilie
- Salz, Pfeffer
Und so geht’s:
- Das Huhn waschen und in einen großen Topf geben. Mit Wasser bedecken und aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und das Huhn bei schwacher Hitze etwa 1,5 Stunden köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und klein schneiden. Die Petersilie waschen und ebenfalls klein hacken.
- Nach 1,5 Stunden das Huhn aus der Brühe nehmen und das Gemüse in die Brühe geben. Das Lorbeerblatt und die Pimentkörner hinzufügen und das Gemüse bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten kochen lassen.
- Währenddessen das Fleisch vom Huhn in kleine Stücke zupfen und zur Seite stellen.
- Die Nudeln in einem separaten Topf kochen, bis sie al dente sind.
- Das Gemüse und die Brühe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Hühnerfleisch und die Nudeln in die Suppe geben und erneut erhitzen.
- Mit Petersilie garnieren und servieren.
Das war’s schon! Guten Appetit!
Hühnersuppe mit selbstgemachten Bandnudeln und Gemüse
Unser nächstes Rezept von Foodtempel.de ist etwas aufwendiger, aber es lohnt sich!
- 1 Suppenhuhn (ca. 1,2 kg)
- 2 Karotten
- 1/2 Sellerieknolle
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Suppengrün (Möhren, Sellerie und Lauch)
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Pfefferkörner
- 400 g Weizenmehl
- 2 Eier
- 1 TL Salz
- 1/2 Tasse Wasser
Und so geht’s:
- Das Huhn in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken. Den Suppengrün und die Gewürze hinzufügen und das Huhn bei mittlerer Hitze etwa 2 Stunden köcheln lassen.
- Währenddessen das Mehl, die Eier, das Salz und das Wasser in eine Schüssel geben und zu einem festen Teig kneten. Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und in schmale Streifen schneiden, um Bandnudeln zu formen.
- Das Gemüse in kleine Stücke schneiden und in die Suppe geben. Das Huhn aus der Brühe nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen. Das Fleisch in kleine Stücke zupfen.
- Die Nudeln in einem separaten Topf in Salzwasser bissfest garen.
- Das Gemüse und die Brühe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Hühnerfleisch und die Nudeln in die Suppe geben und erneut erhitzen.
- Servieren und genießen!
Asiatische Hühnersuppe mit chinesischem Brokkoli, Enoki Pilzen, Nudeln
Unser nächstes Rezept hat einen asiatischen Twist, der von Pinterest inspiriert ist. Hier ist, was du brauchst:
- 2 Hähnchenfilets
- 1 Bund chinesischer Brokkoli
- 1 Bund Enoki-Pilze
- 2 Pakete Ramen-Nudeln
- 2 EL Sesamöl
- 5 cm Ingwer
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 2 EL Currypulver
- 1 TL Zimt
- 1 L Hühnerbrühe
- Salz, Pfeffer
Und so geht’s:
- Das Hähnchenfilet in kleine Stücke schneiden. Den chinesischen Brokkoli in Stücke schneiden und die Enoki-Pilze grob hacken.
- Das Sesamöl in einem Topf erhitzen. Den Ingwer, den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein hacken. In den Topf geben und anbraten.
- Das Currypulver und den Zimt hinzufügen und kurz anbraten.
- Das Hähnchenfleisch in den Topf geben und anbraten.
- Die Hühnerbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Die Ramen-Nudeln in die Brühe geben und nach Packungsanweisung garen.
- Den chinesischen Brokkoli und die Enoki-Pilze 5 Minuten vor Ende der Garzeit ebenfalls in die Brühe geben.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Mit diesen Rezeptvariationen bist du in der Lage, köstliche Hühnersuppe mit Nudeln und Gemüse zu kochen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit!