Heute möchte ich mit euch mein Lieblingsrezept für eine herrlich cremige Hühnersuppe mit Zitronengras teilen. Die Suppe ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch noch unglaublich lecker und perfekt für die kalten Tage geeignet. Zuerst benötigt ihr folgende Zutaten: - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 2 Stangen Zitronengras - 2 EL Olivenöl - 1 L Hühnerbrühe - 400 ml Kokosmilch - 400 g Hähnchenbrustfilet - 1 Bund Koriander - Saft von 1 Limette - Salz und Pfeffer Und so wird’s gemacht: Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Zitronengras waschen und in feine Ringe schneiden. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und das Zitronengras darin glasig dünsten. Nun die Hühnerbrühe und die Kokosmilch hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und das Hähnchenbrustfilet hinzufügen. Die Suppe für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist. Währenddessen den Koriander waschen und fein hacken. Den Saft der Limette auspressen. Wenn das Hähnchen gar ist, aus der Suppe nehmen und mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerteilen. Anschließend das Hähnchen wieder zurück in die Suppe geben. Nun den Koriander und den Limettensaft in die Suppe geben und gut umrühren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Ich empfehle, die Suppe mit frischem Baguette oder Reis zu servieren. Lasst es euch schmecken! Und damit ihr noch mehr Inspiration habt, hier sind noch weitere leckere Hühnersuppen-Rezepte, die ich gerne mag: 1. Zitronen-Hühnersuppe mit Fenchel und Ei Für dieses Rezept benötigt ihr folgende Zutaten: - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 2 Fenchelknollen - 2 EL Olivenöl - 1 L Hühnerbrühe - 3 Eier - Saft von 2 Zitronen - Salz und Pfeffer Und so wird’s gemacht: Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Fenchelknollen waschen und in feine Streifen schneiden. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Nun die Hühnerbrühe und den Fenchel hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe für 10 Minuten köcheln lassen. Inzwischen die Eier in einer Schüssel verquirlen. Den Saft der Zitronen auspressen. Wenn der Fenchel gar ist, die Suppe vom Herd nehmen und das verquirlte Ei hineingießen. Die Suppe gut umrühren und den Zitronensaft hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. 2. Hühnersuppe mit Parmesan und Zitrone Für dieses Rezept benötigt ihr folgende Zutaten: - 1 Zwiebel - 4 Knoblauchzehen - 2 Karotten - 2 Stangen Sellerie - 2 EL Olivenöl - 1 L Hühnerbrühe - 1 Parmesan-Rinde - 400 g Hähnchenbrustfilet - 1 Zitrone - Salz und Pfeffer Und so wird’s gemacht: Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Karotten und den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie darin glasig dünsten. Nun die Hühnerbrühe und die Parmesan-Rinde hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und das Hähnchenbrustfilet hinzufügen. Die Suppe für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist. Währenddessen den Saft der Zitrone auspressen. Wenn das Hähnchen gar ist, aus der Suppe nehmen und mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerteilen. Anschließend das Hähnchen wieder zurück in die Suppe geben. Nun den Zitronensaft in die Suppe geben und gut umrühren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. 3. Herbstgeflüster-Hühnersuppe Für dieses Rezept benötigt ihr folgende Zutaten: - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 2 Karotten - 2 Stangen Sellerie - 2 EL Olivenöl - 1 L Hühnerbrühe - 400 g Hähnchenbrustfilet - 1 Lorbeerblatt - 1 TL getrockneter Thymian - 1 TL getrockneter Oregano - 1/2 TL gemahlener Ingwer - 1/4 TL Muskatnuss - 1 Prise Zimt - Salz und Pfeffer Und so wird’s gemacht: Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Karotten und den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie darin glasig dünsten. Nun die Hühnerbrühe, das Hähnchenbrustfilet, das Lorbeerblatt, den Thymian, den Oregano, den Ingwer, die Muskatnuss und die Prise Zimt hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist. Wenn das Hähnchen gar ist, aus der Suppe nehmen und mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerteilen. Anschließend das Hähnchen wieder zurück in die Suppe geben. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. 4. Orangen-Eierlikör-Suppe Für dieses Rezept benötigt ihr folgende Zutaten: - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 2 Karotten - 2 Stangen Sellerie - 2 EL Olivenöl - 1 L Hühnerbrühe - 400 g Hähnchenbrustfilet - 200 ml Orangensaft - 200 ml Eierlikör - 2 EL Speisestärke - Salz und Pfeffer Und so wird’s gemacht: Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Karotten und den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie darin glasig dünsten. Nun die Hühnerbrühe und das Hähnchenbrustfilet hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist. Währenddessen den Orangensaft und den Eierlikör in einem Topf erhitzen. Die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und langsam unter Rühren zur Orangensaft-Eierlikör-Mischung geben. Die Mischung unter Rühren eindicken lassen. Wenn das Hähnchen gar ist, aus der Suppe nehmen und mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerteilen. Anschließend das Hähnchen wieder zurück in die Suppe geben. Die Eierlikör-Mischung in die Suppe geben und gut umrühren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. 5. Schnelle Hühnersuppe Für dieses schnelle Rezept benötigt ihr folgende Zutaten: - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 2 Karotten - 2 Stangen Sellerie - 2 EL Olivenöl - 1 L Hühnerbrühe - 400 g Hähnchenbrustfilet - 1 El gehackter Dill - Salz und Pfeffer Und so wird’s gemacht: Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Karotten und den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie darin glasig dünsten. Nun die Hühnerbrühe und das Hähnchenbrustfilet hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist. Wenn das Hähnchen gar ist, aus der Suppe nehmen und mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerteilen. Anschließend das Hähnchen wieder zurück in die Suppe geben. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehacktem Dill bestreuen. Servieren und genießen! Wie ihr seht, gibt es unzählige Möglichkeiten, Hühnersuppe zuzubereiten. Probiert doch einfach mal eines meiner Lieblingsrezepte aus oder lasst euch inspirieren und kreiert eure ganz eigene Suppenkreation. Guten Appetit!