Hühnersuppe mit Paprika – ein aromatischer Genuss

Pssst, ich muss euch was verraten: Ich habe das beste Rezept für eine Hühnersuppe mit Paprika gefunden! Wenn ihr euch fragt, was Paprika in einer Hühnersuppe zu suchen haben, kann ich nur sagen: Probier es aus! Es ist der perfekte Kick für eine langweilige Hühnersuppe, die manchmal ein wenig trist und eintönig sein kann. Aber bevor wir zu den Zutaten kommen, müsst ihr wissen, wie man Paprika häutet. Ja, das mag ein wenig seltsam klingen, aber es ist so einfacher als man denkt. Ihr werdet sehen, dass es das Rezept wert ist! Schritt 1: Ofen vorheizen auf 250°C. Schritt 2: Die Papriks in eine Auflaufform geben und für etwa 20 Minuten im Ofen rösten, bis sie schön gebräunt sind. Schritt 3: Dann die Paprikas aus dem Ofen nehmen und in einen Plastikbeutel geben, um sie für 10 Minuten schwitzen zu lassen. Schritt 4: Nach 10 Minuten den Beutel öffnen und die Haut von den Paprikas abziehen. Voilà, ihr habt perfekt gehäutete Paprikas für eure Suppe! Nun aber zum eigentlichen Rezept. Hier sind die Zutaten für 4 Portionen: - 1 EL Olivenöl - 1 Zwiebel, gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 TL Currypulver - 4 Paprikas, gehäutet und gewürfelt - 1 TL Paprikapulver - 1 TL Kreuzkümmel - 500 g Hühnerbrust, gewürfelt - 1 Liter Hühnerbrühe - Salz und Pfeffer nach Geschmack Und so wird’s gemacht: 1. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und für ein paar Minuten braten, bis sie weich sind. 2. Das Currypulver in den Topf geben und für weitere 2 Minuten rösten. 3. Die Paprikawürfel in den Topf geben und für etwa 5 Minuten braten, bis sie weich sind. 4. Das Paprikapulver und den Kreuzkümmel hinzufügen und für weitere 2 Minuten rösten. 5. Die Hühnerbruststücke hinzufügen und für 5 Minuten anbraten, bis sie etwas gebräunt sind. 6. Die Hühnerbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und für 20 Minuten köcheln lassen, bis das Hühnchen gar ist. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen! Ich habe noch eine kleine Variante für euch, die ich besonders gerne mag: Gebt am Schluss ein wenig Schmand in die Suppe, um sie noch cremiger zu machen. Aber vorsicht, das macht süchtig! Ich hoffe, ihr werdet diese Hühnersuppe mit Paprika genauso lieben wie ich. Liebe Grüße und guten Appetit!