Hühnersuppe mit Tomaten und Oliven – ein leckeres und sättigendes Gericht

Hier ist ein leckeres Rezept für eine köstliche herzhafte Hühnersuppe. Sie ist perfekt für kalte Herbsttage und ein wahrer Gaumenschmaus für die ganze Familie. Hier ist, was Sie für dieses Rezept benötigen:

Hühnersuppe mit Tomaten, Kohlsprossen und Rollgerste

Hühnersuppe mit Tomaten, Kohlsprossen und Rollgerste

Zutaten:

  • 1 kg Hühnerfleisch, ohne Knochen und Haut
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1 Tasse Kohlsprossen
  • 3/4 Tasse Rollgerste
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 8 Tassen Hühnerbrühe

Anleitung:

  1. In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
  2. Das Hühnerfleisch und das Lorbeerblatt hinzufügen und 5 Minuten anbraten, bis das Fleisch leicht gebräunt ist.
  3. Die restlichen Zutaten in den Topf geben und zum Kochen bringen.
  4. Die Hitze reduzieren und die Suppe 45 bis 60 Minuten köcheln lassen, bis das Huhn gar ist.
  5. Das Huhn aus der Suppe nehmen und in kleine Stücke schneiden.
  6. Die Suppe mit einem Stabmixer oder in einem Mixer pürieren, bis sie cremig ist.
  7. Hühnerfleisch wieder in den Topf geben und nochmals erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Hühnersuppe mit Parmesan & Zitrone

Hühnersuppe mit Gemüse

Zutaten:

  • 1 Päckchen Hühnerbrust ohne Haut
  • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Lorbeerblatt
  • 6 Tassen Hühnerbrühe
  • 1/2 Tasse Parmesankäse
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
  2. Das Hühnerfleisch, die Karotten, den Sellerie, die Champignons und das Lorbeerblatt hinzufügen und 5 Minuten anbraten, bis das Fleisch leicht gebräunt ist.
  3. Die Hühnerbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe 20 Minuten köcheln lassen, bis die Zutaten gar sind.
  4. Das Huhn aus der Suppe nehmen und in kleine Stücke schneiden.
  5. Den Parmesankäse und den Zitronensaft in die Suppe rühren und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Das Hühnerfleisch wieder in den Topf geben und nochmals erhitzen. Mit frischem Parmesankäse garnieren und servieren.

Hühnersuppe mit Gemüse

Pin auf Eintopf & Auflauf Rezepte

Zutaten:

  • 1 kg Hühnerfleisch, ohne Knochen und Haut
  • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 3 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Lorbeerblatt
  • 6 Tassen Hühnerbrühe
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel getrockneter Majoran
  • 1 Tasse Nudeln (oder Reis)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
  2. Das Hühnerfleisch, die Karotten, den Sellerie, die Champignons und das Lorbeerblatt hinzufügen und 5 Minuten anbraten, bis das Fleisch leicht gebräunt ist.
  3. Die Hühnerbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe 20 Minuten köcheln lassen, bis die Zutaten gar sind.
  4. Die Nudeln hinzufügen und weiter köcheln lassen, bis sie al dente sind (ungefähr 10 Minuten).
  5. Die Suppe mit Thymian, Majoran, Salz und Pfeffer würzen.
  6. Das Huhn aus der Suppe nehmen und in kleine Stücke schneiden.
  7. Das Hühnerfleisch wieder in den Topf geben und nochmals erhitzen. Servieren und genießen!

Wir hoffen, dass Ihnen diese köstlichen Rezepte für Hühnersuppe gefallen haben. Diese Suppen bieten nicht nur ein warmes und stärkendes Abendessen, sondern haben auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an Protein und Vitaminen, die unser Immunsystem stärken und unser Wohlbefinden steigern. Probieren Sie diese leckeren Suppen aus und lassen Sie es sich schmecken!