Na, ihr Naschkatzen, hier kommt was Feines für eure Geschmacksnerven. Ich hab mal wieder meine Kreativität in der Küche ausgelebt und eine tolle Auswahl an leckeren Gerichten gezaubert, die ihr unbedingt mal probieren müsst!
Pin auf schnelle Rezepte
Klingt vielversprechend, oder? Diese schnelle Tomatensauce ist nicht nur praktisch, sondern schmeckt auch noch fantastisch. Mit nur wenigen Zutaten zaubert ihr hier ein echtes Geschmackserlebnis auf den Teller. Schaut euch mal dieses Bild an - da läuft einem doch direkt das Wasser im Mund zusammen, oder?
Was ihr braucht:
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
Und so geht’s:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Tomaten, Zucker und Paprikapulver hinzufügen und alles gut verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Sauce ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Tomatensauce | ARD-Buffet | SWR.de
Na, wer hätte gedacht, dass sogar die ARD ihre Kochtipps bei mir abholt? Okay okay, ich geb’s zu, auch ich hole mir manchmal Inspirationen aus dem Netz. Aber dieses Rezept hat es mir wirklich angetan. Eine leckere Tomatensauce, die man auch perfekt auf Vorrat kochen kann. Da hat man immer etwas Leckeres im Hause!
Was ihr braucht:
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano
- Salz, Pfeffer und Zucker
Und so geht’s:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Tomaten und Oregano hinzufügen und alles gut verrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Die Sauce ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Asiatische Hühnersuppe mit Udon-Nudeln
Ganz ehrlich, manchmal braucht man eine warme, umarmende Suppe einfach. Und wenn sie dann auch noch so exotisch daherkommt wie diese asiatische Hühnersuppe mit Udon-Nudeln, dann ist das doch der Wahnsinn! Schnell gemacht und trotzdem richtig lecker. Das perfekte Soulfood für graue Herbst- und Wintertage.
Was ihr braucht:
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 2 Hähnchenbrustfilets (à 200 g)
- 1 gehackte Zwiebel
- 30 g Ingwerwurzel, geschält und gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- Prise Pfeffer und Zucker
- 200 g Udon-Nudeln
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 Bund Koriander
Und so geht’s:
- Die Hühnerbrühe in einem Topf erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin garziehen lassen (ca. 15 Minuten).
- Hähnchenbrust aus der Brühe nehmen und in kleine Stücke schneiden.
- Zwiebel, Ingwer und Knoblauch in der Brühe ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Udon-Nudeln nach Packungsanleitung kochen und zur Suppe geben.
- Frühlingszwiebeln und Koriander fein hacken und über die Suppe streuen.
Schmackhaftes Gericht aus geschnittenem
Okay okay, hier muss ich zugeben, dass ich den Titel nicht verstehe. Ein Gericht aus geschnittenem… was denn? Ich vermute es handelt sich um Fleisch, aber sicher bin ich mir da nicht. Naja, egal, Hauptsache es schmeckt! Und in Kombination mit den Pflaumen und Mandeln sieht es auch noch toll aus!
Was ihr braucht:
- 600 g Schweinefleisch
- 30 g Butter
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 EL Mehl
- 300 ml Wasser
- 1 Gemüsebrühwürfel
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 EL Balsamico-Essig
- 50 g getrocknete Pflaumen, entsteint
- 25 g gehackte Mandeln
Und so geht’s:
- Fleisch in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Karotten darin glasig dünsten.
- Das Fleisch dazugeben und von beiden Seiten kurz anbraten.
- Mehl darüber stäuben und alles gut verrühren.
- Wasser, Brühwürfel, Lorbeerblatt, Paprikapulver und Balsamico-Essig hinzufügen und aufkochen lassen.
- Die Pflaumen in feine Streifen schneiden und zusammen mit den Mandeln zum Fleisch geben.
- Die Hitze reduzieren und alles ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Hühnersuppe mit Gemüse
Hühnersuppe ist ein echter Klassiker, aber mit ein paar Gemüsevariationen könnt ihr sie auch immer wieder neu erfinden. Hier verrate ich euch mein persönliches Rezept für eine leckere Hühnersuppe mit Gemüse. Ein bisschen Zeit braucht ihr zwar, aber das Warten lohnt sich!
Was ihr braucht:
- 1 Huhn (ca. 1,5 kg)
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Suppengrün
- Salz und Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Messerspitze getrockneter Thymian
- 2 EL Butter
- 2 Karotten
- 1 Pastinake
- 1 Stange Lauch
Und so geht’s:
- Huhn in einem großen Topf mit Wasser bedecken.
- Zwiebel halbieren und zusammen mit Suppengrün, Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt und Thymian zum Huhn geben.
- Das Huhn zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren.
- Ca. 1 Stunde köcheln lassen. Dabei immer wieder den Schaum abschöpfen.
- Huhn aus der Brühe nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen. In mundgerechte Stücke schneiden und beiseite stellen.
- Die Butter in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin anbraten.
- Hühnerbrühe hinzufügen und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Hühnerstücke zum Gemüse geben und nochmal kurz erwärmen.
Pasta mit cremiger Tomatensauce & Hähnchensalami
Könnt ihr euch eine bessere Kombination vorstellen als Pasta und Tomatensauce? Ich nicht! Diese cremige Tomatensauce mit Hähnchensalami ist der perfekte Begleiter für eine heiße, dampfende Pasta. Was will man mehr?
Was ihr braucht:
- 400 g Spaghetti
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Hähnchensalami
- 1 EL Olivenöl
- 500 g passierte Tomaten
- 1 TL italienische Kräuter
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer
- 100 ml Sahne
Und so geht’s:
- Spaghetti in einem Topf mit Salzwasser al dente kochen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Hähnchensalami in Scheiben schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Hähnchensalami darin anbraten.
- Tomaten, Kräuter und Zucker hinzufügen und alles gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Sahne hinzufügen und die Sauce ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Die fertigen Spaghetti unter die Sauce mischen und servieren.
So, das waren meine aktuellen Lieblingsrezepte. Lasst es euch schmecken und seid nicht zu traurig, wenn das Essen mal wieder schneller aufgegessen ist, als ihr gucken könnt ;)