Hühnersuppe mit Weißwein und Petersilie – ein würziges und erfrischendes Gericht

Hallo zusammen! Heute möchte ich euch eine tolle Hühnersuppe mit frischer Petersilie vorstellen. Diese Suppe ist nicht nur wahnsinnig lecker, sondern auch noch unglaublich gesund! Petersilie ist voller wertvoller Vitamine und Mineralstoffe und hat zudem eine entzündungshemmende Wirkung.

Schnelle Sache: Scaloppine mit Weißwein und Petersilie

Fangen wir direkt mit unserem ersten Rezept an. Diese Scaloppine mit Weißwein und Petersilie sind in Windeseile zubereitet und schmecken einfach fantastisch. Folgende Zutaten benötigst du:

  • 500 g Kalbsschnitzel
  • 2 EL Mehl
  • 60 ml Weißwein
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer

So geht’s:

  1. Die Schnitzel flach klopfen und leicht salzen und pfeffern. Anschließend in Mehl wenden und das überschüssige Mehl abschütteln.
  2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin von beiden Seiten braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  3. Den Weißwein in die Pfanne geben und kurz reduzieren lassen. Dann die Hühnerbrühe hinzufügen und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Die Butter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Petersilie fein hacken und unter die Sauce rühren. Die Scaloppine in die Pfanne geben und nochmal kurz erwärmen.
  6. Mit frischem Baguette servieren und genießen!

Hühnersuppe mit Spinat und Kichererbsen

Weiter geht’s mit dieser leckeren Hühnersuppe mit Spinat und Kichererbsen. Sie ist super einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als schnelles Abendessen. Folgende Zutaten benötigst du:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Karotten
  • 200 g Spinat
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 l Hühnerbrühe
  • 2 Hühnerfilets
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer

So geht’s:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Hühnerfilets abspülen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Petersilie waschen und fein hacken.
  4. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anbraten.
  5. Die Karotten und die Hühnerstücke hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten.
  6. Die Hühnerbrühe hinzugeben und alles zum Kochen bringen.
  7. Die Kichererbsen abgießen und unter die Suppe rühren.
  8. Die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Huhn gar ist.
  9. Den Spinat waschen, grob hacken und in die Suppe geben.
  10. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.

Gemüse-Hühnersuppe mit Weißwein

Als letztes habe ich noch eine leckere Gemüse-Hühnersuppe mit Weißwein für euch. Die Suppe ist perfekt für kalte Tage und lässt sich super vorbereiten. Folgende Zutaten benötigst du:

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 600 ml Hühnerbrühe
  • 200 ml trockener Weißwein
  • 1 Bund Petersilie
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

So geht’s:

  1. Die Hähnchenbrustfilets abspülen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel, Möhren und den Lauch putzen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
  3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Hähnchenfleisch darin kurz anbraten.
  4. Die Zwiebel, den Lauch, die Möhren und den Knoblauch hinzufügen und einige Minuten anbraten.
  5. Den Weißwein hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen, bis der Alkohol verdampft ist.
  6. Die Hühnerbrühe hinzugeben und alles aufkochen lassen.
  7. Die Hitze reduzieren und die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Huhn gar ist.
  8. Die Petersilie waschen, grob hacken und unter die Suppe rühren.
  9. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

So, das waren meine drei Rezepte mit Petersilie. Ich hoffe, sie haben euch gefallen und ihr probiert sie bald aus. Lasst es euch schmecken!