Ich liebe Suppen und besonders im Winter ist es so gemütlich, eine warme Schüssel Suppe zu genießen. Heute möchte ich mit euch das Rezept für eine Zitronen-Hühnersuppe teilen, die ich vor kurzem entdeckt habe. Sie ist voller Geschmack und die Zugabe von Zitrone gibt ihr einen erfrischenden Touch.
Zutaten für die Zitronen-Hühnersuppe:
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 Fenchelknolle, grob gehackt
- 2 Stangen Sellerie, gehackt
- 2 Karotten, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1,5 Liter Hühnerbrühe
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 Zitrone, Saft und Schale
- 1/4 Bund Petersilie, fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig andünsten. Fenchel, Sellerie und Karotten hinzufügen und für etwa 5 Minuten anschwitzen.
- Den Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute anbraten.
- Die Hühnerbrühe hinzufügen und aufkochen lassen. Hitze reduzieren und die Hähnchenbrustfilets hinzufügen. Etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis das Huhn gar ist.
- Das Huhn aus der Suppe nehmen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zitronenschale würzen.
- Die klein geschnittenen Hühnerbruststücke zurück in die Suppe geben und für weitere 5-10 Minuten erwärmen.
- Mit Petersilie garnieren und servieren.
Diese Zitronen-Hühnersuppe ist so einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Die Zugabe von Zitrone gibt ihr eine erfrischende Note und das Gemüse macht sie gesund und sättigend. Perfekt für eine gemütliche Mahlzeit an einem kühlen Tag.
Zutaten für die Hühnerhackbällchen:
- 250 g Hühnerhackfleisch
- 1 Ei
- 1/4 Tasse Semmelbrösel
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/4 Tasse Parmesan, gerieben
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
Zubereitung der Hühnerhackbällchen:
- In einer Schüssel das Hühnerhackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Knoblauch, Parmesan, Salz und Pfeffer mischen.
- Mit den Händen kleine Bällchen formen.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hühnerhackbällchen darin etwa 10-12 Minuten braten, bis sie braun und gar sind.
Die Hühnerhackbällchen sind eine perfekte Ergänzung zu dieser Suppe. Sie geben ihr zusätzliches Protein und Geschmack. Ich liebe es, sie in die Suppe zu geben und sie mit den beigefügten Gemüse und Huhn zu genießen. Es ist eine vollständige Mahlzeit und ich fühle mich danach immer satt und glücklich.
Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept genauso wie mir. Es ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack und Nährstoffe. Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch gefällt!
Zutaten für die griechische Zitronen-Hühnersuppe:
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Karotten, gehackt
- 2 Selleriestangen, gehackt
- 4 Tassen Hühnerbrühe
- 1/4 Tasse Reis
- 2 TL Zitronenthymian
- 1 TL Oregano
- 2 Tassen Spinat
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 Zitrone, Saft und Schale
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung der griechischen Zitronen-Hühnersuppe:
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig andünsten. Karotten und Sellerie hinzufügen und für etwa 5 Minuten anschwitzen.
- Die Hühnerbrühe, Reis, Zitronenthymian und Oregano hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Hähnchenbrustfilets hinzufügen und etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Huhn gar ist.
- Das Huhn aus der Suppe nehmen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zitronenschale würzen.
- Den Spinat hinzufügen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis er welk ist.
- Die klein geschnittenen Hühnerbruststücke zurück in die Suppe geben und für weitere 5-10 Minuten erwärmen.
- Mit Petersilie garnieren und servieren.
Die griechische Zitronen-Hühnersuppe ist eine Abwechslung zur klassischen Zitronen-Hühnersuppe. Der Reis und der Spinat geben ihr zusätzliches Volumen und Nährstoffe. Die Zugabe von Zitronenthymian und Oregano verleiht ihr einen griechischen Touch und macht sie zu einem perfekten Abendessen an einem kalten Winterabend.
Zutaten für die Zitronen-Knoblauch-Kur:
- 10 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Zitrone, Saft und Schale
- Wasser
Zubereitung der Zitronen-Knoblauch-Kur:
- In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die gehackten Knoblauchzehen hinzufügen.
- Die Hitze reduzieren und das Wasser für 20 Minuten köcheln lassen, bis der Knoblauch weich ist.
- Das Wasser durch ein Sieb abseihen und den Knoblauch entfernen.
- Den Zitronensaft und die Schale hinzufügen und umrühren.
- Diese Zitronen-Knoblauch-Kur kann täglich eingenommen werden, um das Immunsystem zu stärken und den Körper zu entgiften.
Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept für eine Zitronen-Hühnersuppe und die Zitronen-Knoblauch-Kur. Sie sind eine wunderbare Möglichkeit, Nährstoffe zu sich zu nehmen und den Körper zu stärken. Probiert sie aus und lasst mich wissen, wie es euch gefällt!