Puh, wenn die Temperaturen fallen und die Nase läuft, gibt es nichts Besseres als eine heiße Hühnersuppe! Und wer sagt, dass Suppe immer langweilig sein muss? Wir haben hier einige Rezepte mit raffinierten Zutaten für Sie zusammengestellt. Also schnappen Sie sich Ihren Topf und legen Sie los!
Hühnersuppe mit Gemüse und Koriander
Zutaten:
- 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 2 Karotten
- 1 Stange Lauch
- 1/2 Sellerieknolle
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Koriander
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Das Hähnchen waschen und in einen großen Topf geben.
- Die Karotten, den Lauch und die Sellerieknolle grob in Stücke schneiden und zum Hähnchen geben.
- Die Knoblauchzehe schälen und dazupressen.
- So viel Wasser hinzufügen, dass das Hähnchen bedeckt ist. Salzen und pfeffern.
- Die Suppe zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen.
- Das Hähnchen herausnehmen, das Fleisch von den Knochen lösen und in Stücke schneiden. Zurück in den Topf geben.
- Den Koriander grob hacken und in die Suppe geben.
- Nochmals mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Hühnersuppe mit Zitrone und Zitronenthymian
Zutaten:
- 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 2 Zitronen
- 1 Stange Lauch
- 2 Karotten
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Bund frischer Thymian
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Das Hähnchen waschen und in einen großen Topf geben.
- Die Zwiebel halbieren und mit der Schnittseite nach unten in den Topf legen.
- Die Karotten und den Lauch grob zerkleinern und mit in den Topf geben.
- Den Saft der Zitronen auspressen und ebenfalls zum Hähnchen geben.
- Mit Wasser auffüllen, sodass das Hähnchen bedeckt ist. Salzen und pfeffern.
- Den Thymian waschen und zur Suppe geben.
- Die Suppe zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen.
- Das Hähnchen herausnehmen, das Fleisch von den Knochen lösen und in Stücke schneiden. Zurück in den Topf geben.
- Die Suppe nochmals kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Griechische Zitronen-Hühnersuppe mit Reis und Spinat
Zutaten:
- 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Tasse Basmatireis
- 10 Tassen Hühnerbrühe
- 1 Tasse Spinat
- 2 Zitronen
- 2 Eier
- 1/4 Tasse Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Das Hähnchen in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden, zum Hähnchen geben.
- Die Suppe zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen.
- Das Hähnchen aus der Suppe nehmen und das Fleisch ablösen.
- Den Reis in die Suppe geben und bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten garen, bis er gar ist.
- Den Spinat waschen, grob hacken und in die Suppe geben.
- Das Hähnchenfleisch wieder zur Suppe geben und nochmals aufkochen lassen.
- Die Zitronen auspressen und den Saft zur Suppe geben.
- Die Eier in einer Schüssel verquirlen und unter ständigem Rühren in die Suppe geben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wir hoffen, Ihnen gefallen unsere Rezepte und Sie werden bald eine dampfende Schüssel Hühnersuppe genießen können! Egal ob klassisch mit Gemüse und Kräutern, fruchtig mit Zitrone oder mediterran mit Reis und Spinat - Suppe war noch nie so lecker und vielfältig!