Liebe Leserinnen und Leser, wer liebt sie nicht, eine leckere Suppe, die uns an kalten Tagen aufwärmt und uns mit ihren Aromen verzaubert? Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Hühnersuppenrezepte vorstellen, die Ihre Geschmacksknospen tanzen lassen werden.
Beginnen wir mit einer würzigen Curry-Hühnersuppe mit Paprika. Hier sind die Zutaten:
Zutaten:
- 1 Huhn, in Stücke geschnitten
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Paprikaschoten, gewürfelt
- 1 EL Currypulver
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL Zimt
- 1/4 TL Cayennepfeffer
- 1,5 Liter Hühnerbrühe
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- frischer Koriander, gehackt
Als erstes erhitzen Sie das Olivenöl in einem Topf und braten Sie das Hähnchen von allen Seiten goldbraun an. Anschließend nehmen Sie das Fleisch heraus und braten Sie die Zwiebeln und Paprika im selben Topf an, bis sie weich sind. Fügen Sie den Knoblauch und die restlichen Gewürze hinzu und braten Sie sie kurz an, bevor Sie das Tomatenmark in den Topf geben. Nun können Sie die Hühnerbrühe hinzufügen und das Hähnchen wieder in den Topf geben. Lassen Sie die Suppe auf niedriger Hitze köcheln, bis das Hähnchen gar ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Koriander garnieren.
Weiter geht es mit einer türkischen Hühnersuppe mit Joghurt und Paprika-Minz-Butter. Hier sind die Zutaten:
Zutaten:
- 1 Hähnchen, in Stücke geschnitten
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Paprikaschoten, gewürfelt
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Butter
- 1 EL Tomatenmark
- 1/2 Bund Minze, gehackt
- 1/2 Zitrone, Saft
- 500 g griechischer Joghurt
- Salz und Pfeffer
Zunächst braten Sie das Hähnchen in einem Topf an, bis es goldbraun ist. Nehmen Sie es heraus und braten Sie die Zwiebeln und Paprika im selben Topf an, bis sie weich sind. Fügen Sie den Knoblauch, das Lorbeerblatt und das Tomatenmark hinzu und braten Sie alles kurz an. Geben Sie das Hähnchen zurück in den Topf und fügen Sie genügend Wasser hinzu, um es zu bedecken. Lassen Sie die Suppe auf niedriger Hitze köcheln, bis das Hähnchen gar ist.
In der Zwischenzeit bereiten Sie die Paprika-Minz-Butter zu. Schmelzen Sie die Butter in einer Pfanne und fügen Sie die gewürfelten Paprikaschoten hinzu. Braten Sie sie an, bis sie weich sind, und fügen Sie dann die gehackte Minze und den Zitronensaft hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
Sobald das Hähnchen gar ist, nehmen Sie es heraus und zerlegen es in kleine Stücke. Geben Sie diese wieder zurück in den Topf und fügen Sie dann den griechischen Joghurt hinzu. Rühren Sie gut um, bis alles gut vermischt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Schüsseln geben und mit der Paprika-Minz-Butter garnieren. Fertig ist eine köstliche türkische Hühnersuppe mit Joghurt und Paprika-Minz-Butter.
Zu guter Letzt möchten wir Ihnen eine leckere Hühnersuppe mit Spinat und Kichererbsen vorstellen. Hier sind die Zutaten:
Zutaten:
- 1 Huhn, in Stücke geschnitten
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 Selleriestange, in Scheiben geschnitten
- 1 Bund Spinat, gehackt
- 1 Dose Kichererbsen, abgetropft und gespült
- 1,5 Liter Hühnerbrühe
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- frische Petersilie, gehackt
Erhitzen Sie das Olivenöl in einem Topf und braten Sie das Hähnchen von allen Seiten goldbraun an. Nehmen Sie das Huhn grob heraus und braten Sie die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie im selben Topf an, bis sie weich sind. Geben Sie das Huhn wieder in den Topf zurück, fügen Sie genügend Hühnerbrühe hinzu, um alles zu bedecken, und lassen Sie die Suppe auf niedriger Hitze köcheln, bis das Hühnchen gar ist.
Sobald das Hähnchen gar ist, nehmen Sie es heraus und zerlegen es in kleine Stücke. Geben Sie diese wieder zurück in den Topf und fügen Sie den gehackten Spinat und die Kichererbsen hinzu. Lassen Sie alles für weitere 5-10 Minuten auf niedriger Hitze köcheln, bis der Spinat welk ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie garnieren. Fertig ist eine leckere Hühnersuppe mit Spinat und Kichererbsen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Rezepte gefallen haben und dass Sie sie bald ausprobieren werden. Guten Appetit!
Herzliche Grüße, Ihr Suppen-Team