Klassische Rinder-Rouladen mit Soße sind eine traditionelle und köstliche Spezialität der deutschen Küche. Wir haben für euch ein einfaches Rezept zusammengestellt, mit dem ihr die perfekten Rouladen zaubern könnt.
Zutaten:
- 4 Rinderrouladen
- 4 EL Senf
- 4 Scheiben Speck
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1/2 Sellerie
- 1/2 Lauch
- 2 TL Tomatenmark
- 1/2 l Rinderbrühe
- 1/4 l Rotwein
- 3 EL Öl
- 2 EL Mehl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zunächst die Rouladen flach klopfen und mit Senf bestreichen. Auf jede Roulade eine Scheibe Speck legen. Die Zwiebel, Karotten, Sellerie und Lauch in kleine Würfel schneiden.
In einem größeren Topf das Öl erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten anbraten. Die Rouladen aus dem Topf nehmen und die Zwiebeln und das Gemüse darin anbraten. Das Tomatenmark dazugeben und kurz mitbraten lassen.
Mit der Rinderbrühe und dem Rotwein ablöschen und die Rouladen wieder in den Topf geben. Alles einmal aufkochen lassen und dann bei niedriger Hitze ca. 1 1/2 Stunden zugedeckt köcheln lassen.
Nach der Garzeit die Rouladen aus dem Topf nehmen und das Gemüse samt Soße pürieren. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls mit etwas Mehl binden.
Tipp:
Als Beilage zu den Rouladen passen klassischerweise Kartoffeln, Kartoffelklöße oder Spätzle. Außerdem eignet sich Rotkohl hervorragend als Beilage.
Mögliche Variationen:
Statt Rinderrouladen könnt ihr auch Schweine- oder Kalbsrouladen verwenden. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann auch Chilischoten oder Tabasco in die Soße geben.
Weitere Rouladen-Rezepte:
Rouladen mit Snack Salami und mild eingelegten Peperoni
Wer es gerne etwas ausgefallener mag, kann Rouladen auch mal mit Snack Salami und eingelegten Peperoni füllen.
Zutaten:
- 4 Rinderrouladen
- 4 Scheiben Snack Salami
- 8 milde Peperoni aus dem Glas
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1/2 Sellerie
- 1/2 Lauch
- 2 TL Tomatenmark
- 1/2 l Rinderbrühe
- 1/4 l Rotwein
- 3 EL Öl
- 2 EL Mehl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Rouladen flach klopfen und mit je einer Scheibe Snack Salami belegen. Die Peperoni längs halbieren und ebenfalls auf die Roulade legen. Alles aufrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren. Die Zubereitung der Soße erfolgt wie im Rezept oben beschrieben.
### Hackfleisch-Rouladen überbacken
Wer es gerne etwas deftiger mag, kann auch Hackfleisch-Rouladen zubereiten. Hier ein schnelles Rezept:
Zutaten:
- 8 dünne Scheiben Rindfleisch
- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 TL Senf
- 1 Ei
- 1/2 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- 100 g geriebener Käse
Zubereitung:
Die Rinderrouladen flach klopfen und jeweils zwei zusammennlegen. Für die Füllung Hackfleisch, Zwiebel, Semmelbrösel, Senf, Ei, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermengen. Die Masse auf den Rouladen verteilen und diese zusammenrollen. In eine Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten überbacken.
Die Rinder-Rouladen mit Soße sind ein echter Klassiker der deutschen Küche. Ob mit Kartoffeln, Spätzle oder Rotkohl - dieses Rezept ist immer ein Genuss. Probiert es doch mal aus!