Willkommen zu einem weiteren Rezept, das Ihnen helfen wird, eine warme, herzhafte und leckere Suppe auf den Tisch zu bringen. Gulaschsuppe, ein kulinarischer Klassiker, der Ihre Geschmacksnerven verwöhnen wird. Es gibt viele Variationen von Gulaschsuppe, aber das Originalrezept ist immer noch am besten. Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Rezept, das Sie von der Vorbereitung bis zum Servieren führt.
Gulaschsuppe von Freddie Hughes
Zutaten:
- 600 g Rindfleisch
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 6 Kartoffeln, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 2 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 Lorbeerblatt
- 4 Tassen Wasser
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Das Rindfleisch in Würfel schneiden und in einer großen Pfanne in Olivenöl anbraten, bis es braun ist. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller zur Seite stellen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch in derselben Pfanne anbraten, bis sie weich sind und anfangen zu bräunen.
- Das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzufügen und anbraten, bis ein angenehmer Duft entsteht.
- Das Rindfleisch wieder in die Pfanne geben und gut vermischen.
- Die gewürfelten Kartoffeln und Paprika hinzufügen und ebenfalls gut vermischen.
- Das Lorbeerblatt, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und mit dem Wasser aufgießen.
- Die Suppe zum Kochen bringen und dann auf mittlerer Hitze 45 Minuten köcheln lassen.
- Nach 45 Minuten die Suppe abschmecken und, falls nötig, noch etwas Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Die Suppen servieren und genießen!
Gulaschsuppe von RummelServices
Zutaten:
- 500 g Rindergulasch
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Paprika, gewürfelt
- 1 Karotte, gewürfelt
- 3 Kartoffeln, gewürfelt
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Liter Rinderbrühe
- 4 EL Olivenöl
- Sauerrahm (optional)
Zubereitung:
- Das Rindfleisch in Würfel schneiden und in einer großen Pfanne in Olivenöl anbraten, bis es braun ist. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller zur Seite stellen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch in derselben Pfanne anbraten, bis sie weich sind und anfangen zu bräunen.
- Das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzufügen und anbraten, bis ein angenehmer Duft entsteht.
- Das Rindfleisch wieder in die Pfanne geben und gut vermischen.
- Die gewürfelten Paprika, Karotte und Kartoffeln hinzufügen und ebenfalls gut vermischen.
- Das Lorbeerblatt, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und mit der Rinderbrühe aufgießen.
- Die Suppe zum Kochen bringen und dann auf mittlerer Hitze 60 Minuten köcheln lassen.
- Nach 60 Minuten die Suppe abschmecken und, falls nötig, noch etwas Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Die Suppe in Schüsseln servieren und nach Belieben mit einem Klecks Sauerrahm garnieren.
Gulaschsuppe von Tickerix
Zutaten:
- 500 g Rindergulasch
- 2 Zwiebeln, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 4 Kartoffeln, gewürfelt
- 2 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Liter Rinderbrühe
- 4 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Das Rindfleisch in Würfel schneiden und in einer großen Pfanne in Olivenöl anbraten, bis es braun ist. Aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller zur Seite stellen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch in derselben Pfanne anbraten, bis sie weich sind und anfangen zu bräunen.
- Das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzufügen und anbraten, bis ein angenehmer Duft entsteht.
- Das Rindfleisch wieder in die Pfanne geben und gut vermischen.
- Die gewürfelten Paprika und Kartoffeln hinzufügen und ebenfalls gut vermischen.
- Das Lorbeerblatt, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und mit der Rinderbrühe aufgießen.
- Die Suppe zum Kochen bringen und dann auf mittlerer Hitze 90 Minuten köcheln lassen.
- Nach 90 Minuten die Suppe abschmecken und, falls nötig, noch etwas Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Die Suppe servieren und genießen!
Das waren drei verschiedene Möglichkeiten, die klassische Gulaschsuppe zu kochen. Probieren Sie sie alle aus und finden Sie heraus, welche Ihr Favorit ist. Machen Sie sich bereit für eine nahrhafte und köstliche Suppe, die Sie und Ihre Lieben an kalten Wintertagen wärmt. Guten Appetit!