Käsespätzle Rezept für ein leckeres Abendessen

Es gibt wenige Gerichte, die so einfach zuzubereiten und dabei so unglaublich lecker sind wie Käsespätzle. Ob als Hauptgericht oder Beilage – die herzhafte Spezialität aus dem Süden Deutschlands überzeugt Fans von deftiger Küche auf der ganzen Welt. Für alle Käsespätzle-Liebhaber haben wir hier eine Auswahl an Rezepten zusammengestellt, die Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden.

Käsespätzle mit Zwiebeln

Beginnen wir mit einem schnellen und einfachen Rezept für Käsespätzle mit Zwiebeln.

Käsespätzle mit Zwiebeln### Zutaten:

  • 500 g Spätzle
  • 200 g geriebener Emmentaler
  • 200 ml Sahne
  • 2 große Zwiebeln
  • 4 EL Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Spätzle nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser garen.
  2. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun braten.
  3. Die gekochten Spätzle und den geriebenen Emmentaler in eine Auflaufform geben. Die Zwiebeln darüber verteilen.
  4. Die Sahne in einem Topf erhitzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Spätzle gießen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius für etwa 15 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun ist.

Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Ein weiteres einfaches, aber köstliches Käsespätzle-Rezept ist dieses mit Röstzwiebeln.

Käsespätzle mit Röstzwiebel### Zutaten:

  • 500 g Spätzle
  • 200 g geriebener Emmentaler
  • 200 ml Sahne
  • 2 Zwiebeln
  • 3 EL Butter
  • 1 EL Zucker
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Erneut die Spätzle nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser garen.
  2. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun braten. Dann den Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen.
  3. Die gekochten Spätzle und den geriebenen Emmentaler in eine Auflaufform geben. Die Röstzwiebeln darüber verteilen.
  4. Die Sahne in einem Topf erhitzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Spätzle gießen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius für etwa 15 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun ist.

Glutenfreie Käsespätzle

Für alle, die auf Gluten verzichten müssen oder wollen, haben wir hier ein Rezept für glutenfreie Käsespätzle

Glutenfreie Käsespätzle### Zutaten:

  • 200 g glutenfreies Mehl
  • 2 Eier
  • 150 ml Milch
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Butter
  • 200 g geriebener Emmentaler
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Glutenfreies Mehl, Eier, Milch, Wasser und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  2. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Durch eine Spätzlepresse den Teig in das kochende Wasser drücken und etwa 5 Minuten garen, bis die Spätzle an die Wasseroberfläche kommen.
  3. Die gekochten Spätzle in eine Auflaufform geben, den geriebenen Emmentaler darüberstreuen und mit Pfeffer würzen.
  4. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und über die Spätzle gießen.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius für etwa 15 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun ist.

Wie Sie sehen können, gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Käsespätzle zu variieren und mit unterschiedlichen Zutaten und Saucen zu verfeinern. Ob mit Zwiebeln, Röstzwiebeln oder in der glutenfreien Variante – Käsespätzle sind ein echter Klassiker und immer wieder ein Genuss!