Käsespätzle Rezept mit knusprigem Käsebelag und saftigem Kern

Guten Tag meine lieber Leserinnen und Leser! Heute möchte ich Euch ein Rezept für ein klassisches schwäbisches Gericht zeigen: Käsespätzle! Es ist schnell und einfach zuzubereiten und für den kleinen Hunger zwischendurch genau das Richtige.

Käsespätzle

Dieses Gericht ist ein echter Klassiker und der Käse wird Euch in Verbindung mit den Spätzle das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.

Käsespätzle### Zutaten:

  • 500 g Spätzle
  • 250 g geriebener Emmentaler
  • 100 g geriebener Bergkäse
  • 100 g Butter
  • 1 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Spätzle nach Packungsanleitung in einem großen Topf mit Salzwasser kochen.
  2. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  3. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
  4. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  5. In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebelringe goldbraun anbraten.
  6. Die fertigen Spätzle in die Auflaufform geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  7. Die Zwiebelringe darüber verteilen.
  8. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Die Auflaufform für 15-20 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben, bis der Käse goldbraun ist.

Und fertig ist das leckere schwäbische Gericht! Lasst es Euch schmecken.

Weizenvollkornkuchen mit saftigem Kern

Sucht Ihr nach einem veganen Rezept, das einfach, gesund und sehr schmackhaft ist? Dann habe ich hier für Euch ein tolles Rezept für Weizenvollkornkuchen mit saftigem Kern.

Weizenvollkornkuchen### Zutaten:

  • 200 g Weizenvollkornmehl
  • 75 ml Cashewmilch
  • 50 g Kokoszucker
  • 2 Bananen
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Schokolade (vegan)

Zubereitung:

  1. Die Bananen in einer Schüssel zerdrücken.
  2. Das Mehl, Backpulver und Salz zusammen mischen und zu den Bananen geben.
  3. Die Cashewmilch hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
  4. Den Kokoszucker und die Schokolade in kleine Stücke brechen, in den Teig geben und unterrühren.
  5. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  6. Eine Kuchenform einfetten und den Teig hineingeben.
  7. Den Kuchen für 45 Minuten im Backofen backen.
  8. Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.

Der Weizenvollkornkuchen mit saftigem Kern ist ein perfektes Gebäck für alle Zuckersüchtigen und Naschkatzen, die auf eine gesunde Ernährung achten möchten. Einfach lecker!

Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Gurkensalat

Dieses Gericht ist ein echter Klassiker und der Käse wird Euch in Verbindung mit den Spätzle das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.

Käsespätzle### Zutaten:

  • 500 g Spätzle
  • 250 g geriebener Emmentaler
  • 100 g geriebener Bergkäse
  • 100 g Butter
  • 1 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer
  • Gurkensalat
  • 1 Gurke
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Spätzle nach Packungsanleitung in einem großen Topf mit Salzwasser kochen.
  2. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  3. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
  4. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  5. In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebelringe goldbraun anbraten.
  6. Die fertigen Spätzle in die Auflaufform geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  7. Die Zwiebelringe darüber verteilen.
  8. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Die Auflaufform für 15-20 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben, bis der Käse goldbraun ist.
  10. Die Gurke schälen und in Scheiben schneiden.
  11. In einer Schüssel Essig, Zucker, Öl, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
  12. Die Gurkenscheiben in das Dressing geben und vermengen.

Zwei tolle Gerichte in Einem - Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Gurkensalat. Lasst Euch dieses leckere Schwabengericht schmecken!

Käsespätzle

Ein weiteres Rezept für Käsespätzle? Aber natürlich! Denn das genussvolle Gericht ist so schnell und einfach zubereitet, dass man es eigentlich jeden Tag auf den Tisch bringen könnte.

Käsespätzle### Zutaten:

  • 500 g Spätzle
  • 250 g geriebener Emmentaler
  • 100 g geriebener Bergkäse
  • 100 g Butter
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Spätzle nach Packungsanleitung in einem großen Topf mit Salzwasser kochen.
  2. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  3. In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebelringe goldbraun anbraten.
  4. Das Paprikapulver zu den Zwiebeln geben, kurz mitbraten lassen.
  5. Die fertigen Spätzle in die Pfanne geben und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchmischen, bis der Käse geschmolzen ist.

Probiert es doch unbedingt mal aus und lasst Euch von dem Geschmack begeistern!

Käsespätzle Rezept mit Röstzwiebeln aus der Pfanne

Wusstet Ihr, dass man Käsespätzle auch in der Pfanne zubereiten kann? Das macht das Gericht noch schneller und einfacher.

Käsespätzle### Zutaten:

  • 500 g Spätzle
  • 250 g geriebener Emmentaler
  • 100 g geriebener Bergkäse
  • 100 g Butter
  • 1 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Spätzle nach Packungsanleitung in einem großen Topf mit Salzwasser kochen und abtropfen lassen.
  2. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  3. In einer großen Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebelringe goldbraun anbraten.
  4. Die Spätzle in die Pfanne geben und gut durchmischen.
  5. Den geriebenen Käse darüber streuen und die Pfanne abdecken.
  6. Die Käsespätzle auf mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten, bis der Käse geschmolzen ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Zur Wahl kann man Röstzwiebeln über die Spätzle geben.

Eine schnelle und leckere Variante des klassischen Gerichts. Probieren Sie es aus und genießen den Geschmack so!

Käsespätzle

Für alle glutenfreien Genießer haben wir hier ein Rezept für Käsespätzle ohne Weizenmehl.

Käsespätzle### Zutaten:

  • 500 g Spätzle aus Dinkelmehl
  • 250 g geriebener Emmentaler
  • 100 g geriebener Bergkäse
  • 100 g Butter
  • 1 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Spätzle nach Packungsanleitung in einem großen Topf mit Salzwasser kochen und abtropfen lassen.
  2. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  3. In einer großen Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebelringe goldbraun anbraten.
  4. Die Spätzle in die Pfanne geben und gut durchmischen.
  5. Den geriebenen Käse darüber streuen und die Pfanne abdecken.
  6. Die Käsespätzle auf mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten, bis der Käse geschmolzen ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Lasst Euch die leckere Variante des Käsespätzle ohne Weizenmehl schmecken! Guten Appetit!