Kaiserschmarrn Rezept – Ein himmlischer Gaumenschmaus

Wer liebt Kaiserschmarrn nicht? Dieses wunderbare Gericht aus dem Alpenraum ist einfach ein Gaumenschmaus, der seinesgleichen sucht. Um euch das Wasser im Mund zusammenlaufen zu lassen, habe ich hier einige der besten Rezepte zusammengestellt, die ich im Internet finden konnte. Na dann, lasst uns anfangen!

Kaiserschmarrn: Einfaches Rezept mit Bild

Unser erster Beitrag kommt von kostenlose-rezepte.eu und bietet ein einfaches Rezept mit einem appetitlichen Bild. Hier sind die Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 6 Eier
  • 500ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 50g Butter
  • 50g Zucker

Nachdem ihr die Zutaten besorgt habt, kann es auch schon losgehen:

  1. Mehl, Milch, Salz, Vanillezucker und Eier zu einem glatten Teig verrühren und eine halbe Stunde ruhen lassen
  2. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und den Teig darin bei mittlerer Hitze braten
  3. Wenn der Teig stockt, mit zwei Gabeln in Stückchen zerteilen und wenden
  4. Sobald alles goldbraun und knusprig ist, mit Zucker bestreuen und servieren.

Lasst es euch schmecken!

Bild von KaiserschmarrnKaiserschmarrn: Rezept mit Kochen und Backen

Unser nächstes Rezept kommt von i.pinimg.com und zeigt uns, wie man Kaiserschmarrn auf die klassische Art zubereitet.

  • 500ml Milch
  • 250g Mehl
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 50g Butter
  • Zucker zum Bestreuen

Und hier ist, wie man es zubereitet:

  1. Milch aufkochen und sehr langsam das Mehl unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
  2. Eier trennen und das Eiweiß mit Salz steif schlagen.
  3. Die Eigelbe unter die Teigmasse rühren, dann den Eischnee vorsichtig unterheben.
  4. In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Teig hineingeben. Langsam braten und dabei regelmäßig wenden. Sobald die Masse goldbraun und knusprig ist, in Stücke zerteilen, mit Zucker bestreuen und servieren.

Lass uns der klassischen Art von Kaiserschmarrn huldigen und den Geschmack von Österreich genießen!

Bild von KaiserschmarrnVeganer Kaiserschmarrn - Rezept ohne Ei und Milch

Und jetzt etwas für alle Veggies unter euch. Mangoldmuskat.de zeigt uns, wie man mit Veganismus in Sachen Kaiserschmarrn sogar noch einen Schritt weiter gehen kann.

  • 300g Mehl
  • 500ml Sojamilch
  • 50g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 50g Margarine
  • 1 Prise Salz

Und los geht’s:

  1. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Margarine in einem Topf erhitzen, Sojamilch hinzufügen und alles gut verrühren.
  3. Die flüssigen Zutaten mit den trockenen vermischen und zu einem glatten Teig rühren.
  4. In einer beschichteten Pfanne etwas Margarine erhitzen und den Teig hineingießen. Braten, bis die Unterseite goldbraun ist, dann wenden und weiterbraten, bis der Teig vollständig durch ist.
  5. Den Kaiserschmarrn auf einem Teller anrichten und servieren!

Einfach, vegan und unglaublich köstlich!

Bild von veganem KaiserschmarrnLuftiger, knuspriger Kaiserschmarrn

Auf YouTube haben wir dieses Video von cookingguide.de gefunden, das zeigt, wie man Kaiserschmarrn so zubereitet, dass er unglaublich luftig und knusprig wird.

  • 250g Mehl
  • 200ml Milch
  • 4 Eier
  • 50g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 50g Rosinen
  • 50g Butter
  • Puderzucker zum Bestreuen

Und so geht es weiter:

  1. Eier trennen. Eiweiß mit 25g Zucker und Salz steif schlagen.
  2. Mehl, Milch, Eigelb, Vanillezucker und 25g Zucker zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Die Rosinen in einem Topf mit etwas Rum erhitzen, um ihnen Geschmack zu verleihen.
  4. Rosinen unter den Teig heben, dann den Eischnee vorsichtig unterheben.
  5. Butter in einer Pfanne erhitzen, Teigmasse hineingeben und bei niedriger Hitze stocken lassen. Sobald die Unterseite goldbraun ist, wenden und weiterbraten, bis der Teig durch ist.
  6. Auf einem Teller servieren und mit Puderzucker bestreuen.

Dieser Kaiserschmarrn ist schön luftig und knusprig, und die Rosinen geben ihm eine zusätzliche Note.

Bild von luftigem KaiserschmarrnKaiserschmarrn à la Mäusle

Und schließlich haben wir dieses großartige Rezept von Chefkoch.de, das von CocaColaMaus kreiert wurde. Ein wahrer Gaumenschmaus!

  • 250g Mehl
  • 500ml Milch
  • 5 Eier
  • 50g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50g Butter
  • 1 Prise Salz

Hier ist, wie man es zubereitet:

  1. Mehl, Milch, Salz, Vanillezucker und Eier zu einem glatten Teig verrühren und 1-2 Stunden ruhen lassen.
  2. Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und den Teig darin bei mittlerer Hitze braten
  3. Sobald die Unterseite goldbraun ist, mit einem Pfannenwender in Stücke brechen und wenden, damit auch die andere Seite knusprig wird.
  4. Nach weiterem Braten den Kaiserschmarrn in kleinen Portionen servieren.

Und das war’s schon! Einfach, lecker und der perfekte Abschluss für jedes Essen.

Bild von Kaiserschmarrn à la MäusleIch hoffe, euch hat diese kleine Reise durch die Welt des Kaiserschmarrns gefallen. Ob ihr etwas für einen besonderen Anlass oder für ein einfaches Abendessen sucht, diese Rezepte werden euch nicht enttäuschen. Mein Magen knurrt schon bei dem Gedanken daran!