Hallo Leute! Habt ihr schon einmal Kaiserschmarrn probiert? Wenn nicht, dann solltet ihr das unbedingt nachholen! Denn dieses Dessert aus Österreich ist wirklich ein wahrer Genuss für jeden, der gerne Süßes isst. Ich habe hier einige verschiedene Kaiserschmarrn-Rezepte für euch zusammengestellt, damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt.
Kaiserschmarrn Rezept - LECKER.de
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 500 ml Milch
- 4 Eier (getrennt)
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Rosinen
- Butter zum Braten
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Mehl, Milch, Eigelb, Zucker und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Rosinen unterheben.
- Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
- In einer großen Pfanne Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
- Den Teig bei mittlerer Hitze goldbraun braten, dabei mehrmals wenden und in kleine Stücke zerteilen.
- Puderzucker über den Kaiserschmarrn streuen und sofort servieren.
Kaiserschmarrn | Recipe | Food, Paleo dessert, Thermomix desserts
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 500 ml Milch
- 4 Eier (getrennt)
- 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- 70 g Butter
- 50 g Rosinen (optional)
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Mehl, Milch, Eigelb, Mark der Vanilleschote, Salz und Zucker zu einem glatten Teig verrühren.
- Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
- In einer großen Pfanne Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
- Den Teig bei mittlerer Hitze goldbraun braten, dabei mehrmals wenden und in kleine Stücke zerteilen.
- Wenn gewünscht, die Rosinen unterheben.
- Puderzucker über den Kaiserschmarrn streuen und sofort servieren.
Kaiserschmarrn Rezept mit Video - Nachtisch Rezepte/ einfache Gerichte
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 500 ml Milch
- 4 Eier (getrennt)
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 50 g Rosinen (optional)
- Butter zum Braten
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Mehl, Milch, Eigelb, Zucker und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
- Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
- In einer großen Pfanne Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
- Den Teig bei mittlerer Hitze goldbraun braten, dabei mehrmals wenden und in kleine Stücke zerteilen.
- Wenn gewünscht, die Rosinen unterheben.
- Puderzucker über den Kaiserschmarrn streuen und sofort servieren.
Kaiserschmarrn: Das Rezept zum süßen Klassiker aus Österreich in 2020
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 500 ml Milch
- 4 Eier (getrennt)
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- 80 g Butter
- 50 g Rosinen (optional)
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Mehl, Milch, Eigelb, Zucker und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
- Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
- In einer großen Pfanne Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
- Den Teig bei mittlerer Hitze goldbraun braten, dabei mehrmals wenden und in kleine Stücke zerteilen.
- Wenn gewünscht, die Rosinen unterheben.
- Puderzucker über den Kaiserschmarrn streuen und servieren.
Kaiserschmarrn in seiner besten Form - Rezept von Gernekochen.de
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 500 ml Milch
- 4 Eier (getrennt)
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 80 g Butter
- 50 g Rosinen (optional)
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Mehl, Milch, Eigelb, Zucker und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
- Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
- In einer großen Pfanne Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
- Den Teig bei mittlerer Hitze goldbraun braten, dabei mehrmals wenden und in kleine Stücke zerteilen.
- Wenn gewünscht, die Rosinen unterheben.
- Puderzucker über den Kaiserschmarrn streuen und servieren.
Kaiserschmarrn von Wienerin | Chefkoch | Rezepte, Kaiserschmarrn rezept
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 500 ml Milch
- 5 Eier (getrennt)
- 1 Prise Salz
- 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g Rosinen
- 100 g Butterschmalz
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Mehl, Milch, Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
- Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und den Teig hineingeben.
- Den Teig bei mittlerer Hitze goldbraun braten, dabei mehrmals wenden und in kleine Stücke zerteilen.
- Wenn gewünscht, die Rosinen unterheben.
- Puderzucker über den Kaiserschmarrn streuen und servieren.
Ich hoffe, euch gefallen meine unterschiedlichen Kaiserschmarrn-Rezepte und ihr werdet selbst ausprobieren, welches am besten schmeckt. Probiert es aus und lasst es euch schmecken!