Hey Leute, heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das ich wirklich liebe - Kaiserschmarrn! Es ist eines meiner Lieblingsgerichte und ich finde es einfach perfekt als Nachtisch an einem gemütlichen Abend zu Hause. Dieses Rezept ist wirklich einfach zu machen und ich hoffe, dass ihr genauso viel Freude daran haben werdet wie ich.
Kaiserschmarrn von Wienerin
Zutaten
- 125 g Mehl
- 3 Eier
- 125 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker
- 4 EL Rosinen
- 2 EL Butter
- Puderzucker
Zubereitung
- Mehl, Eier, Milch, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die Rosinen in heißem Wasser einweichen lassen.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Teig hineingießen.
- Die eingeweichten Rosinen auf den Teig streuen und den Kaiserschmarrn bei mittlerer Hitze braten, bis er auf der Unterseite goldbraun ist.
- Dann den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender in kleine Stücke zerteilen und wenden.
- Sobald der Kaiserschmarrn auf beiden Seiten goldbraun ist und die Stücke leicht knusprig sind, auf einen Teller geben und mit Puderzucker bestreuen.
So einfach ist es! Ich hoffe, euch hat dieses Rezept gefallen. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, Kaiserschmarrn zuzubereiten, aber dieses Rezept ist wirklich traditionell und einfach zugleich. Probiert es aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet!
Tiroler Kaiserschmarrn
Zutaten
- 4 Eier
- 125 g Mehl
- Prise Salz
- 250 ml Milch
- 2 EL Rum
- 100 g Rosinen
- Butter
- Puderzucker
Zubereitung
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- Mehl, Eigelb und Salz in eine Schüssel geben und mit der Milch zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Rum und die Rosinen hinzufügen und den Eischnee unterheben.
- In einer großen Pfanne Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
- Den Kaiserschmarrn bei mittlerer Hitze braten, bis er auf der Unterseite goldbraun ist.
- Dann den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender in kleine Stücke zerteilen und wenden.
- Sobald der Kaiserschmarrn auf beiden Seiten goldbraun ist und die Stücke leicht knusprig sind, auf einen Teller geben und mit Puderzucker bestreuen.
Das war es schon! Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Kochen wie ich. Kaiserschmarrn ist das perfekte Nachtisch-Rezept, egal ob als gemütlicher Abschluss nach einem leckeren Abendessen oder als süßes Highlight bei einem Brunch. Schaut euch das Rezept an und probiert es aus!
Kaiserschmarrn in seiner besten Form
Zutaten
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
- 3 Eier
- 400 ml Milch
- 150 g Rosinen
- 2 EL Rum
- Butter
- Puderzucker
Zubereitung
- Mehl, Salz und Vanillezucker in eine Schüssel geben.
- Eier und Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Rosinen in heißem Wasser einweichen lassen und dann mit dem Rum hinzufügen.
- In einer großen Pfanne Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
- Bei mittlerer Hitze braten und dann den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender in kleine Stücke zerteilen und wenden.
- Sobald der Kaiserschmarrn auf beiden Seiten goldbraun ist und die Stücke leicht knusprig sind, auf einen Teller geben und mit Puderzucker bestreuen.
Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude an diesem Rezept wie ich. Kaiserschmarrn ist einfach eines der besten Desserts der Welt, und ich liebe es wirklich. Dieses Rezept ist wirklich einfach zu machen und es schmeckt einfach fantastisch!
Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch gefallen hat!