Kaiserschmarrn Rezept – Ein himmlisches Gericht für die ganze Familie

Guten Tag und herzlich Willkommen zu meinem neuesten Rezept! Heute präsentiere ich Ihnen eine wahre Köstlichkeit aus Österreich - den Wiener Kaiserschmarrn. Mit diesem Rezept gelingt der Kaiserschmarrn ganz bestimmt und wird zum Highlight auf jedem Tisch.

Zutaten:

- 4 Eier

- 250 ml Milch

- 200 g Mehl

- 50 g Zucker

- 1 Prise Salz

- 80 g Rosinen

- 50 g Butter

- Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

1. Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.

2. Milch, Mehl und Zucker in eine Schüssel geben und alles gut miteinander verrühren.

3. Die Rosinen unter den Teig mischen und anschließend das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben.

4. In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Teig hineingeben.

5. Den Teig bei mittlerer Hitze langsam braten lassen und zwischendurch immer wieder zerteilen, bis er schön goldbraun ist.

6. Den fertigen Kaiserschmarrn großzügig mit Puderzucker bestreuen und direkt aus der Pfanne servieren.

Kaiserschmarrn - Ein Klassiker für die Familie

Der Kaiserschmarrn ist ein bekanntes Gericht aus Österreich und wird traditionell als Hauptspeise oder Nachspeise serviert. Das Wichtigste bei der Zubereitung des Kaiserschmarrn ist, dass der Teig schön flaumig wird und eine goldbraune Farbe annimmt. Wer mag, kann ihn auch mit frischen Früchten und Vanillesoße servieren.

Low Carb Kaiserschmarrn

Für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten, gibt es auch eine Low Carb Variante des Kaiserschmarrn. Hierfür einfach das Mehl durch Mandelmehl ersetzen und den Zucker durch Birkenzucker ersetzen. Auch ohne Mehl gelingt der Kaiserschmarrn und schmeckt mindestens genauso lecker wie das Original.

Schnell gemachter Kaiserschmarrn ohne Rosinen

Wer es besonders eilig hat, aber auf den Kaiserschmarrn nicht verzichten möchte, kann ihn auch ohne Rosinen zubereiten. Hierfür einfach den Teig wie gewohnt vorbereiten und direkt in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze braten lassen, bis er eine schöne goldbraune Farbe annimmt und dann in Stücke zerteilen. Dann einfach mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Kaiserschmarrn - Ein Glücksrezept aus Österreich

Der Kaiserschmarrn ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein echtes Glücksrezept aus Österreich. Denn wer ihn einmal gegessen hat, der weiß, dass er glücklich macht. Also warum nicht mal wieder etwas einfach nur leckeres zubereiten und die ganze Familie verwöhnen?

Fazit

Der Wiener Kaiserschmarrn ist ein einfaches und doch köstliches Gericht, das in nur wenigen Schritten zubereitet werden kann. Ob als Hauptgericht oder Dessert - er ist immer ein echtes Highlight auf jedem Tisch. Probieren Sie es aus und genießen Sie den Kaiserschmarrn ganz nach Ihrem Geschmack. Guten Appetit!

KaiserschmarrnKaiserschmarrnKaiserschmarrnLow Carb KaiserschmarrnGesunder Kaiserschmarrn KalorienarmLykkelig KaiserschmarrnSchnell gemachter Kaiserschmarrn ohne Rosinen