Es gibt nichts Besseres als einen leckeren Kaiserschmarrn, der warm serviert wird und mit einem Hauch von Zucker bestreut ist. Hier sind einige Rezepte, die Sie ausprobieren können, um Ihrem Gaumen eine Freude zu bereiten.
Klassischer Kaiserschmarrn
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 4 Eier
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 60 g Butter
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitung:
- Getrennt von den Eiern, schlagen Sie das Eiweiß und das Eigelb in zwei getrennten Schalen.
- Mischen Sie das Mehl, die Milch, den Zucker und das Salz im Eigelb und vermengen Sie es zu einem glatten Teig.
- Fügen Sie das geschlagene Eiweiß hinzu und falten Sie es sanft in den Teig hinein.
- Erhitzen Sie eine große Pfanne und schmelzen Sie die Butter darin.
- Gießen Sie den Teig in die Pfanne und braten Sie ihn bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten an.
- Wenden Sie den Pfannkuchen vorsichtig um und braten Sie ihn von der anderen Seite für weitere 5 Minuten an.
- Zerteilen Sie den Pfannkuchen mit zwei Gabeln in kleine Stücke und braten Sie ihn für weitere 5 Minuten an oder bis er goldbraun ist.
- Garnieren Sie den Pfannkuchen mit Puderzucker und servieren Sie ihn sofort.
Einfacher Kaiserschmarrn mit Rosinen
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 4 Eier
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 50 g Rosinen
- 1 Prise Salz
- 60 g Butter
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitung:
- Getrennt vom Eiweiß, schlagen Sie das Eigelb und das Eiweiß in zwei getrennten Schalen.
- In einer großen Schüssel das Mehl, die Milch, den Zucker und das Salz mit dem Eigelb vermengen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Dann die Rosinen hinzufügen und erneut verrühren.
- Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
- In einer großen Pfanne Butter erhitzen und den Teig hinzufügen.
- Bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten, bis der Teig zu einem goldgelben Pfannkuchen geworden ist.
- Mit zwei Gabeln zerkleinern, damit der Kaiserschmarrn separat gebraten wird und nochmals 5 Minuten anbraten.
- Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Österreichischer Kaiserschmarrn
Zutaten:
- 400 ml Milch
- 4 Eier
- 4 EL Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl
- 40 g Rosinen
- 3 EL Butter
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitung:
- Trennen Sie die Eier und geben Sie das Eiweiß in eine Schüssel zum späten Schlagen. Das Eigelb in eine große Schüssel geben, mit dem Zucker und Vanillezucker vermischen und Milch und Salz hinzufügen.
- Das Mehl hinzufügen und kräftig rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Die Rosinen hinzugeben und unterrühren.
- Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
- In der Pfanne die Butter schmelzen lassen und den Teig hinzufügen.
- Den Teig bei schwacher Hitze etwa fünf Minuten braten, dann wenden und weitere fünf Minuten braten.
- Den Pfannkuchen in Stücke zerteilen und weitere fünf Minuten braten, dabei die Stücke regelmäßig wenden.
- Den Kaiserschmarrn auf Teller verteilen und mit Puderzucker bestäuben.
Probieren Sie diese leckeren Kaiserschmarrn-Rezepte aus und machen Sie sich bereit, von ihren herrlichen Aromen verführt zu werden!