Hallo ihr Lieben, heute gibt es mal wieder ein Rezept von mir, das ich selbst ausprobiert habe und für absolut köstlich befunden habe. Es geht um unseren lieben Kaiserschmarrn - ein Klassiker der österreichischen Küche, der bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist. Als ich das Rezept ausprobiert habe, war ich zunächst etwas skeptisch, da ich nicht wirklich ein großer Fan von Rosinen bin. Aber ich konnte mich schnell davon überzeugen, dass sie in diesem Rezept wirklich eine wichtige Rolle spielen und den Geschmack des Kaiserschmarrns perfekt abrunden. Also, lasst uns direkt loslegen!
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 4 Eier
- 250 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- 1/4 TL Vanilleextrakt
- 80 g Rosinen
- 2 EL Öl
- Puderzucker zum Bestreuen
Als erstes trennt ihr die Eier und schlagt das Eiweiß steif. In einer anderen Schüssel verrührt ihr das Eigelb mit Mehl, Milch, Salz, Zucker und Vanilleextrakt, bis ihr einen glatten Teig habt. Rührt nun die Rosinen unter und hebt dann vorsichtig den Eischnee unter den Teig.
So geht’s weiter:
- Erhitzt Öl in einer großen Pfanne und gebt den Teig hinein.
- Lasst den Kaiserschmarrn bei mittlerer Hitze goldbraun werden und wendet ihn dann mit Hilfe zweier Gabeln.
- Zerreißt den Kaiserschmarrn nun in kleine Stücke und bratet ihn nochmals kurz an.
- Serviert den Kaiserschmarrn auf einem Teller und bestreut ihn großzügig mit Puderzucker.
Ich kann euch sagen, dass ich absolut begeistert war, wie schnell und einfach dieser Kaiserschmarrn-Rezept zu machen ist und wie lecker er schmeckt. Er eignet sich hervorragend als schnelles Dessert oder auch als süßes Hauptgericht. Aber natürlich wollte ich noch mehr ausprobieren, deshalb habe ich mich auf die Suche nach weiteren Kaiserschmarrn-Rezepten gemacht und bin auf ein paar sehr interessante Varianten gestoßen. Da wäre zum Beispiel der Kaiserschmarrn auf Grill, den ich unbedingt mal ausprobieren musste. Statt in der Pfanne wird der Teig hier nämlich auf einem Grill zubereitet und bekommt so eine besonders leckere Röstaromen. Ein absolutes Highlight, wenn ihr mich fragt! Zutaten:
- 250 g Mehl
- 4 Eier
- 250 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- 1/4 TL Vanilleextrakt
- 80 g Rosinen
- 2 EL Öl
- Puderzucker zum Bestreuen
- 1 Pfirsich
- 1 El Butter
Den Pfirsich waschen, entkernen, in Würfel schneiden und in der Pfanne mit Butter braten. Den Kaiserschmarrn nach Anleitung zubereiten und zusammen mit dem Pfirsich servieren.
Wenn ihr es lieber herzhaft mögt, gibt es auch eine herzhafte Variante des Kaiserschmarrns - den Kaiserschmarrn mit Speck. Dafür könnt ihr einfach ein paar Scheiben Speck in der Pfanne braten, bevor ihr den Teig hineingießt. Einige Kräuter und Gewürze runden den Geschmack perfekt ab. Ich hoffe, dass ich euch mit diesen verschiedenen Kaiserschmarrn-Rezepten ein paar neue Ideen geben konnte und wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Übrigens, für alle, die wie ich keine großen Fans von Rosinen sind, gibt es auch eine Variante ohne Rosinen. Ich kann euch versprechen, dass der Kaiserschmarrn auch ohne Rosinen super lecker schmeckt! So, das war es auch schon wieder von mir. Ich hoffe, dass ich euch ein paar schöne Anregungen geben konnte und wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und Genießen! Eure Küchenfee