Kaiserschmarrn Rezept – Ein unwiderstehlicher Leckerbissen für jeden Tag

Ich habe neulich ein tolles Rezept für Kaiserschmarrn gefunden und es war so lecker, dass ich es mit euch teilen muss! Es ist ein klassisches österreichisches Gericht, das perfekt für das Wochenende oder als Dessert geeignet ist. Mit diesem Rezept könnt ihr in kürzester Zeit einen perfekten Kaiserschmarrn zaubern.

Österreichischer Kaiserschmarrn

Bild des Kaiserschmarrns

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 4 Eier
  • 500 ml Milch
  • 4 EL Zucker
  • 2 EL Rosinen
  • 2 EL Butter
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Die Rosinen in warmem Wasser einweichen lassen.
  2. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Eigelb, die Milch und den Zucker zu einem glatten Teig vermengen.
  4. Die Rosinen aus dem Wasser nehmen und abtrocknen, dann in den Teig geben.
  5. Zuletzt das Eiweiß vorsichtig unterheben.
  6. In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
  7. Den Pfanneninhalt bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
  8. Dann den Teig in kleine Stücke zerreißen und von beiden Seiten weiter braten, bis ein wenig Farbe entsteht.
  9. Den Kaiserschmarrn auf einem Teller anrichten.
  10. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Kaiserschmarrn in 5 Minuten

Bild des Kaiserschmarrns

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 3 Eier
  • 150 ml Milch
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Rosinen
  • 2 EL Butter
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Mehl, Eier, Milch und Zucker in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  2. Die Rosinen in den Teig geben.
  3. In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
  4. Bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
  5. Dann den Teig in kleine Stücke zerreißen und von beiden Seiten weiter braten, bis ein wenig Farbe entsteht.
  6. Den Kaiserschmarrn auf einem Teller anrichten.
  7. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Tiroler Kaiserschmarrn Rezept

Bild des Kaiserschmarrns

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 4 Eier
  • 500 ml Milch
  • 4 EL Zucker
  • 2 EL Rosinen
  • 2 EL Butter
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Die Rosinen in warmem Wasser einweichen lassen.
  2. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Eigelb, die Milch und den Zucker zu einem glatten Teig vermengen.
  4. Die Rosinen aus dem Wasser nehmen und abtrocknen, dann in den Teig geben.
  5. Zuletzt das Eiweiß vorsichtig unterheben.
  6. In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
  7. Den Pfanneninhalt bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
  8. Dann den Teig in kleine Stücke zerreißen und von beiden Seiten weiter braten, bis ein wenig Farbe entsteht.
  9. Den Kaiserschmarrn auf einem Teller anrichten.
  10. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Kaiserschmarrn Rezept

Bild des Kaiserschmarrns

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 4 Eier
  • 500 ml Milch
  • 4 EL Zucker
  • 2 EL Rosinen
  • 2 EL Butter
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Die Rosinen in warmem Wasser einweichen lassen.
  2. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Eigelb, die Milch und den Zucker zu einem glatten Teig vermengen.
  4. Die Rosinen aus dem Wasser nehmen und abtrocknen, dann in den Teig geben.
  5. Zuletzt das Eiweiß vorsichtig unterheben.
  6. In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Teig hineingeben.
  7. Den Pfanneninhalt bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
  8. Dann den Teig in kleine Stücke zerreißen und von beiden Seiten weiter braten, bis ein wenig Farbe entsteht.
  9. Den Kaiserschmarrn auf einem Teller anrichten.
  10. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Ich hoffe, ihr probiert diese verschiedenen Rezepte aus und genießt den leckeren Kaiserschmarrn! Es ist so ein einfaches Gericht, aber es schmeckt unglaublich gut und ist perfekt für jeden Anlass. Mit den verschiedenen Variationen könnt ihr eure Freunde und Familie überraschen und ihnen eine Freude machen. Also viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!