Kaiserschmarrn Rezept – Ein unwiderstehlicher süßer Genuss

Heute stellen wir Ihnen ein Rezept vor, das in vielen Alpenregionen sehr beliebt ist: den Kaiserschmarrn. Diese österreichische Köstlichkeit besteht aus süßen, zerkleinerten Palatschinken und wird traditionell mit Rosinen und Puderzucker serviert. Hier ist unser Rezept für den besten Kaiserschmarrn:

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 4 Eier
  • 250ml Milch
  • 60g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100g Rosinen
  • 50g Butter
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

Zunächst das Mehl, Eier, Milch, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend die Rosinen unterrühren.

Butter in einer Pfanne erhitzen und den Teig hineingeben. Bei mittlerer Hitze den Teig braten, bis er goldbraun wird und dann wenden. Sobald der Kaiserschmarrn fertig ist, mit einer Gabel in kleine Stücke zerteilen und weitere 1-2 Minuten braten.

Dann den Kaiserschmarrn auf einen Teller geben und mit Puderzucker bestreuen.

Bildquellen:

Hier sind einige schöne Kaiserschmarrn-Bilder, die wir für Sie gefunden haben:

Kaiserschmarrn in seiner besten Form

Kaiserschmarrn in seiner besten Form

Kaiserschmarrn - Rezept

Kaiserschmarrn - Rezept

Einfacher Kaiserschmarrn

Einfacher Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn Rezept einfach schnell klassisch

Kaiserschmarrn Rezept einfach schnell klassisch

Kaiserschmarrn für Kinder

Kaiserschmarrn für Kinder

Tiroler Kaiserschmarrn Rezept

Tiroler Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn Rezept

Kaiserschmarrn Rezept

Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept gefallen hat und wir Sie dazu inspirieren konnten, den besten Kaiserschmarrn zu Hause zuzubereiten. Guten Appetit!