Na, ihr Würstchen. Heute habe ich ein paar unglaubliche Kaiserschmarrn-Rezepte für euch parat. Wenn ihr das schmatzende Geräusch hört, werdet ihr wissen, dass ihr es nicht bereut habt. Also, schnallt euch an und lasst uns loslegen!
Kini-Schmarrn
Beginnen wir mit einem bayerischen Klassiker: dem Kini-Schmarrn. Das ist so gut, da würde sogar König Ludwig II. seine Monarchie dafür eintauschen. Und so wird’s gemacht:
### Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1/2 l Milch
- 5 Eier
- 5 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Rosinen
- Butter zum Braten
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitung:
- Mehl, Milch, Eigelb, Zucker und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
- Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
- Rosinen einrühren.
- In einer Pfanne Butter erhitzen.
- Den Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten.
- Den Schmarrn in Stücke reißen und in der Pfanne weiter braten, bis er goldbraun ist.
- Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Kaiserschmarrn ganz klassisch
Jetzt wird’s richtig klassisch. Dieser Kaiserschmarrn ist so gut, dass ich gerne Kaiserin wäre, nur um ihn jeden Tag essen zu können. Seht selbst.
### Zutaten:
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 100 ml Milch
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 50 g Rosinen
- Butter zum Braten
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitung:
- Eigelb, Zucker, Milch, Vanillezucker und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
- Mehl unterrühren.
- Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
- Rosinen einrühren.
- In einer Pfanne Butter erhitzen.
- Den Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze braten, bis der Teig fest ist.
- Den Schmarrn in Stücke reißen und in der Pfanne weiter braten, bis er goldbraun ist.
- Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Kaiserschmarrn mit Haferflocken
Haferflocken im Kaiserschmarrn? Ja, das geht! Und es schmeckt fantastisch. Hier ist das Rezept.
### Zutaten:
- 250 ml Milch
- 100 g Haferflocken
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 4 EL Zucker
- Butter zum Braten
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitung:
- Haferflocken in Milch einweichen.
- Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- Eigelb mit Salz und Zucker schaumig schlagen.
- Die Haferflocken-Milch-Mischung unterrühren.
- Eiweiß unterheben.
- In einer Pfanne Butter erhitzen.
- Den Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze braten, bis der Teig fest ist.
- Den Schmarrn in Stücke reißen und in der Pfanne weiter braten, bis er goldbraun ist.
- Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
So, meine lieben Schmarrn-Freunde. Jetzt habt ihr drei fantastische Rezepte, um eure Geschmacksnerven zu verwöhnen. Lasst es euch schmecken und nicht vergessen: Schmarrn macht glücklich!