Liebe Freunde des guten Essens, wir haben heute ein wunderbares Rezept für euch, das euch mit Sicherheit das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen wird - der klassische Kaiserschmarrn! Dieses beliebte Gericht aus Österreich lässt sich einfach und schnell zubereiten und ist dabei unwiderstehlich lecker. Wir haben für euch einige Rezepte zusammengestellt, damit ihr den Kaiserschmarrn ganz nach eurem Geschmack zubereiten könnt. Fangen wir mit dem Rezept von Emmi Kocht Einfach an. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt: - 500 ml Milch - 4 Eier - 140 g Mehl - 1 Prise Salz - 50 g Butter - 2 EL Zucker - 50 g Rosinen (optional) - Puderzucker zum Bestreuen 1. Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen, dabei 1 EL Zucker einrieseln lassen. 2. Milch, Eigelb, Mehl, Salz und 1 EL Zucker vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. 3. Eischnee unterheben. 4. Rosinen (optional) in Wasser einweichen. 5. Butter in einer beschichteten Pfanne zerlassen. 6. Den Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze goldbraun braten. 7. Mit einer Gabel in Stücke teilen und auf der anderen Seite weiterbraten. 8. Kurz vor dem Servieren den Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestreuen und mit Apfelmus oder Preiselbeeren servieren. Jetzt möchten wir euch das Rezept von Joyful Food vorstellen. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt: - 300 ml Milch - 100 g Mehl - 1 Prise Salz - 3 Eier - 30 g Zucker - 30 g Butter - Puderzucker zum Bestreuen 1. Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. 2. Milch, Mehl, Salz, Eigelb und 20 g Zucker zu einem glatten Teig verrühren. 3. Eischnee unterheben. 4. Eine Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und 20 g Butter hineingeben. 5. Den Teig hinzufügen und bei niedriger Hitze braten, bis sich kleine Blasen bilden. 6. In der Pfanne wenden und weiterbraten, bis der Kaiserschmarrn goldbraun ist. 7. Den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender in kleine Stücke zerreißen und 10 g Zucker und 10 g Butter hinzufügen. 8. Den Kaiserschmarrn bei hoher Hitze kurz anbraten, bis er karamellisiert und knusprig ist. 9. Mit Puderzucker bestreuen und servieren. Das nächste Rezept für den Kaiserschmarrn ist von Kochen aus Liebe. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt: - 125 g Mehl - 1 Prise Salz - 2 Eier - 250 ml Milch - 50 g Zucker - 100 g Rosinen - 50 g Butter - Puderzucker zum Bestreuen 1. Mehl, Salz, Eier und Milch in einer Schüssel verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. 2. Rosinen in Wasser einweichen und abtropfen lassen. 3. 30 g Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und den Teig hineingeben. 4. Den Kaiserschmarrn bei mittlerer Hitze anbraten, bis er goldbraun ist. 5. Rosinen und 20 g Zucker hinzufügen und weiterbraten, bis der Zucker karamellisiert ist. 6. Den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender in kleine Stücke teilen und 20 g Butter hinzufügen. 7. Den Kaiserschmarrn bei hoher Hitze kurz braten, bis er knusprig ist. 8. Mit Puderzucker bestreuen und servieren. Wir hoffen, dass euch diese drei Rezepte für den Kaiserschmarrn inspirieren und ihr sie ausprobieren werdet. Mit Sicherheit werdet ihr Freunde und Familie damit begeistern. Bon Appétit! Und falls ihr noch mehr Inspiration für eure Küche braucht, schaut euch doch gerne unsere anderen Rezepte an. Probiert doch einmal eine herzhafte Quiche oder einen frischen Salat. Wir wünschen euch viel Freude beim Kochen und Genießen!