Ich liebe es, am Wochenende zu Hause zu bleiben und zu kochen. Davon gibt es nichts Besseres, als einen köstlichen Kaiserschmarrn zuzubereiten. Ich habe hier einige fantastische Kaiserschmarrn-Rezepte gefunden, die ich unbedingt ausprobieren musste!
Kaiserschmarrn
Zutaten:- 250 g Mehl
- Prise Salz
- 1/2 Liter Milch
- 6 Eier (getrennt)
- 4 EL Zucker
- 4 EL Rosinen
- 3 EL Butter
- Puderzucker zum Bestreuen
**Zubereitung:**1. Mehl, Salz, Milch, Eigelb und Zucker zu einem glatten Teig verrühren. 2. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. 3. Die Rosinen unterheben. 4. In einer Pfanne die Butter erhitzen, den Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze braten, bis die Unterseite goldbraun ist. 5. Den Teig wenden und in Stücke reißen. 6. Weiter braten, bis auch die andere Seite goldbraun ist. 7. Auf Teller anrichten und mit Puderzucker bestreuen.
Simones Kaiserschmarrn
Zutaten:- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- 500 ml Milch
- 6 Eier (getrennt)
- 100 g Rosinen
- 3 EL Butter
- Puderzucker zum Bestreuen
**Zubereitung:**1. Mehl, Salz, Zucker, Milch und Eigelb zu einem glatten Teig verrühren. 2. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. 3. Die Rosinen unterheben. 4. In einer Pfanne die Butter erhitzen, den Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze braten, bis die Unterseite goldbraun ist. 5. Den Teig wenden und in Stücke reißen. 6. Weiter braten, bis auch die andere Seite goldbraun ist. 7. Auf Teller anrichten und mit Puderzucker bestreuen.
Kaiserschmarrn von EDEKA
Zutaten:- 125 g Mehl
- Prise Salz
- 1/4 Liter Milch
- 3 Eier (getrennt)
- 2 EL Zucker
- 2 EL Rosinen
- 2 EL Butter
- Puderzucker zum Bestreuen
**Zubereitung:**1. Mehl, Salz, Milch und Eigelb zu einem glatten Teig verrühren. 2. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. 3. Die Rosinen unterheben. 4. In einer Pfanne die Butter erhitzen, den Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze braten, bis die Unterseite goldbraun ist. 5. Den Teig wenden und in Stücke reißen. 6. Weiter braten, bis auch die andere Seite goldbraun ist. 7. Auf Teller anrichten und mit Puderzucker bestreuen.
Ganz klassischer Kaiserschmarrn
Zutaten:- 250 g Mehl
- 1/2 Liter Milch
- 6 Eier (getrennt)
- 100 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 100 g Butter
- Puderzucker zum Bestreuen
- 4 EL Rosinen
**Zubereitung:**1. Vanille aus der Schote schaben und mit dem Zucker mischen. 2. Mehl, Milch, Eigelb und Vanillezucker zu einem glatten Teig verrühren. 3. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. 4. Die Rosinen unterheben. 5. In einer Pfanne die Butter erhitzen, den Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze braten, bis die Unterseite goldbraun ist. 6. Den Teig wenden und in Stücke reißen. 7. Weiter braten, bis auch die andere Seite goldbraun ist. 8. Auf Teller anrichten und mit Puderzucker bestreuen.
Kaiserschmarrn mit Mandelmehl
Zutaten:- 250 g Mandelmehl
- 1/2 Liter Milch
- 6 Eier (getrennt)
- 4 EL Erythrit oder Zucker
- 3 EL Ghee / Kokosöl
- Puderzucker zum Bestreuen
- 4 EL Rosinen
**Zubereitung:**1. Mandelmehl, Milch, Eigelb und Erythrit oder Zucker zu einem glatten Teig verrühren. 2. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. 3. Die Rosinen unterheben. 4. In einer Pfanne das Ghee oder Kokosöl erhitzen, den Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze braten, bis die Unterseite goldbraun ist. 5. Den Teig wenden und in Stücke reißen. 6. Weiter braten, bis auch die andere Seite goldbraun ist. 7. Auf Teller anrichten und mit Puderzucker bestreuen.
Österreichischer Kaiserschmarrn
Zutaten:- 250 g Mehl
- 1/2 Liter Milch
- 6 Eier (getrennt)
- 100 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 100 g Butter
- Puderzucker zum Bestreuen
- 100 g Rosinen
- 1/8 Liter Rum
**Zubereitung:**1. Vanille aus der Schote schaben und mit dem Zucker mischen. 2. Mehl, Milch, Eigelb und Vanillezucker zu einem glatten Teig verrühren. 3. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. 4. Die Rosinen mit Rum beträufeln und unterheben. 5. In einer Pfanne die Butter erhitzen, den Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze braten, bis die Unterseite goldbraun ist. 6. Den Teig wenden und in Stücke reißen. 7. Weiter braten, bis auch die andere Seite goldbraun ist. 8. Auf Teller anrichten und mit Puderzucker bestreuen.
Ich bin begeistert von all diesen köstlichen Kaiserschmarrn-Rezepten und kann es kaum erwarten, sie alle auszuprobieren. Einige sind klassisch und andere sind etwas moderner, aber alle sind köstlich! Worauf warten Sie also noch? Probieren Sie diese Rezepte aus und lassen Sie sich von dem köstlichen Geschmack verführen!