Grüßt euch ihr Naschkatzen da draußen! Hört her, denn ich habe heute ein Rezept der Extraklasse für euch: Kaiserschmarrn! Aber nicht irgendein Kaiserschmarrn, nein nein, mein persönliches Rezept für den perfekten Kaiserschmarrn. Also schnappt euch eure Kochschürze und folgt mir in die Küche.
Kaiserschmarrn selber machen - einfach unwiderstehlich lecker
Beginnen wir mit einem fantastischen Rezept von Joyful Food. Dieser Kaiserschmarrn ist einfach unwiderstehlich lecker und jeder Bissen schmeckt wie eine kleine Reise in den siebten Himmel.
Zutaten:
- 200g Mehl
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 250ml Milch
- 50g Zucker
- 1 Pk. Vanillezucker
- 100g Rosinen
- 100g Butter
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- Mehl, Milch, Salz, Zucker und Vanillezucker zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Rosinen im Rum einweichen lassen und zum Teig hinzufügen.
- Das Eiweiß unter den Teig heben.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Teig hinzufügen.
- Die Pfanne abdecken und auf mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten braten bis der Kaiserschmarrn goldbraun ist.
- Den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender in bite-sized Stücke zerbrechen und noch ein wenig weiter braten bis alle Stücke goldbraun und karamellisiert sind.
- Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
- Genießen!
Kaiserschmarrn in 5 Minuten
Und für diejenigen unter euch, die es mal schnell und einfach haben wollen, haben wir hier einen Kaiserschmarrn, der in nur 5 Minuten zuzubereiten ist. Perfekt für einen spontanen Heißhunger auf Süßes.
Zutaten:
- 100g Mehl
- 1 Ei
- 100ml Milch
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 40g Butter
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Mehl, Ei, Milch, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- In einer Pfanne Butter erhitzen.
- Die Mischung hinzufügen und auf mittlerer Hitze für etwa 3 Minuten braten.
- Den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender in bite-sized Stücke zerbrechen und noch ein wenig weiter braten bis alle Stücke goldbraun und karamellisiert sind.
- Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
- Genießen!
Kaiserschmarrn ganz klassisch
Natürlich kann man auch nichts falsch machen, wenn man den Klassiker unter den Rezepten wählt. Deshalb haben wir hier ein klassisches Kaiserschmarrn-Rezept von emmikochteinfach.
Zutaten:
- 125g Mehl
- 200ml Milch
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 30g Zucker
- 1 Pk. Vanillezucker
- 50g Rosinen
- Butter zum Braten
Zubereitung:
- Das Mehl mit Milch, Eigelb, Salz, Zucker und Vanillezucker zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Rosinen im Rum einweichen lassen und zum Teig hinzufügen.
- Das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
- In einer Pfanne Butter erhitzen und den Teig hinzufügen.
- Auf mittlerer Hitze braten, bis der Kaiserschmarrn auf der Unterseite goldbraun ist.
- Den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender in bite-sized Stücke zerbrechen und wenden.
- Weiterbraten, bis alles goldbraun und karamellisiert ist.
- Mit Puderzucker bestreut und mit Apfelmus oder Kompott servieren.
- Genießen!
Und das waren sie, meine lieben Naschkatzen: drei fantastische Kaiserschmarrn-Rezepte, bei denen ihr garantiert ins Schwärmen geratet. Also ab in die Küche und los geht’s, wir können es kaum erwarten, eure Meisterwerke zu sehen!