Hey Leute,
Ich habe hier die besten Kaiserschmarrn-Rezepte für euch!
Na, wer von euch hat auch eine Vorliebe für das österreichische Nationalgericht Kaiserschmarrn? Wenn ihr wie ich seid und Kaiserschmarrn liebt, dann seid ihr hier genau richtig!
Also lehnt euch zurück und lasst euch von den folgenden Rezepten inspirieren:
- Kaiserschmarrn mit Kompott
Fangen wir mit einem klassischen Rezept an. Dieses Rezept stammt aus “essen & trinken”. Dabei wird der Kaiserschmarrn mit Kompott serviert, was für eine angenehme Süße und einen fruchtigen Geschmack sorgt.
### Zutaten:
- 250 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 500 ml Milch
- 5 Eier
- 50 g Butter
- 1 Apfel
- 100 g tiefgekühlte Himbeeren
Zubereitung:
-
Das Mehl mit dem Zucker, dem Vanillezucker und einer Prise Salz vermischen.
-
Die Milch und die Eier hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
-
Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und den Teig hinein gießen.
-
Den Apfel in kleine Würfel schneiden und auf den Teig streuen.
-
Den Kaiserschmarrn bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
-
Die tiefgekühlten Himbeeren auftauen lassen und zum Kaiserschmarrn servieren.
-
Haferflocken-Kaiserschmarrn mit Heidelbeeren
Unsere nächste Empfehlung ist ein etwas ungewöhnliches, aber unglaublich leckeres Rezept für Haferflocken-Kaiserschmarrn mit Heidelbeeren. Dieses Rezept ist nicht nur super schnell und einfach zuzubereiten, es ist auch noch gesund!
### Zutaten:
- 50 g Haferflocken
- 50 ml Milch
- 1 Ei
- 1 EL Zucker
- ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Heidelbeeren
Zubereitung:
-
Die Haferflocken, die Milch, das Ei, den Zucker, das Backpulver und eine Prise Salz vermischen.
-
Die Heidelbeeren unterrühren.
-
Die Masse in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
-
Den Kaiserschmarrn in Stücke reißen und servieren.
-
Kaiserschmarrn in seiner besten Form
Zuletzt haben wir noch ein Kaiserschmarrn-Rezept von Gernekochen.de für euch, welches den Kaiserschmarrn in seiner besten Form präsentiert.
### Zutaten:
- 300 g Mehl
- 200 ml Milch
- 4 Eier
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Rosinen
- 50 g Butter
Zubereitung:
- Das Mehl mit der Milch, den Eiern, dem Zucker und einer Prise Salz vermischen.
- Die Rosinen unterrühren.
- Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und den Teig hinein gießen.
- Den Kaiserschmarrn bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
- Den Kaiserschmarrn in Stücke reißen und servieren.
So, das waren sie also, meine drei liebsten Kaiserschmarrn-Rezepte. Ihr könnt mit diesen Rezepten nichts falsch machen. Also ran an die Pfanne und lasst es euch schmecken!