Na, wenn das mal nichts ist - ein paar richtig leckere Rezepte für den Kaiserschmarrn! Dieses traditionelle österreichische Gericht ist der absolute Klassiker in der Küche und gehört einfach auf unseren Speiseplan. Und wir haben uns gedacht, dass wir euch heute mal ein paar richtig tolle Kreationen vorstellen. Also macht euch bereit für den Genuss!
Kaiserschmarrn ganz klassisch
Ihr mögt es lieber klassisch? Dann haben wir hier genau das richtige Rezept für euch. Der Kaiserschmarrn ganz klassisch - einfach zum Reinlegen!
### Zutaten:
- 250 g Mehl
- 250 ml Milch
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g Rosinen
- etwas Butter
- Puderzucker
Zubereitung:
- Das Mehl mit der Milch, den Eiern und dem Vanillezucker zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Rosinen unter den Teig heben und alles ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen lassen.
- Den Teig nun in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
- Den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender in kleine Stücke zerteilen und noch ein paar Minuten weiterbraten, bis er knusprig ist.
- Den Kaiserschmarrn auf einem Teller anrichten und mit Puderzucker bestreuen.
Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Ihr habt Lust auf eine etwas fruchtigere Variante des Kaiserschmarrns? Dann probiert doch mal unser Rezept für Kaiserschmarrn mit Apfelmus. Ein wahrer Gaumenschmaus!
### Zutaten:
- 250 g Mehl
- 250 ml Milch
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g Rosinen
- etwas Butter
- Puderzucker
Zubereitung:
- Das Mehl mit der Milch, den Eiern und dem Vanillezucker zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Rosinen unter den Teig heben und alles ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen lassen.
- Den Teig nun in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
- Den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender in kleine Stücke zerteilen und noch ein paar Minuten weiterbraten, bis er knusprig ist.
- Den Kaiserschmarrn auf einem Teller anrichten und mit Apfelmus servieren.
- Mit etwas Puderzucker bestreuen und servieren.
Die schnelle Variante: Kaiserschmarrn aus der Pfanne
Keine Lust auf aufwändiges Teigkneten und lange Wartezeiten? Kein Problem! Mit unserem Rezept für Kaiserschmarrn aus der Pfanne seid ihr in nullkommanichts fertig und könnt den vollen Kaiserschmarrn-Genuss genießen.
### Zutaten:
- 1 Packung fertiger Palatschinkenteig
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50 g Rosinen
- etwas Butter
- Puderzucker
Zubereitung:
- Den Palatschinkenteig schneidet ihr in kleine Stücke und bratet ihn in einer Pfanne an.
- Die Eier mit dem Vanillezucker verquirlen und über die Palatschinkenstücke gießen.
- Die Rosinen auf den Kaiserschmarrn geben und alles unter ständigem Rühren weiterbraten, bis das Ei gestockt ist.
- Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Der perfekte Kaiserschmarrn für jeden Geschmack
Egal für welche Variante ihr euch entscheidet, eins ist sicher: Kaiserschmarrn ist ein wahrer Tausendsassa in der Küche und kann je nach Geschmack mit verschiedenen Zutaten abgewandelt werden. Ob mit Nutella, Kirschen oder Schokoladenstückchen - der Fantasie sind bei diesem Gericht keine Grenzen gesetzt. Wir wünschen euch jedenfalls viel Spaß beim Ausprobieren und genießen!