Kimchi-Rezepte für die ganze Familie

Kimchi, das ist die besondere Würze aus Korea. Ein Gericht, das nicht nur den Gaumen verzaubert, sondern auch gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Heute möchte ich Ihnen meine Lieblingsrezepte vorstellen, mit denen Sie Kimchi schnell und einfach selber machen können. Zutaten: 1 Weißkohl 2 Karotten 1 Handvoll Schnittlauch 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 30g Salz 30g Zucker 5g Ingwer ½ TL Paprika 1 TL Fischsauce Zubereitung: Schneiden Sie den Weißkohl in kleine Stücke und bestreuen Sie diese großzügig mit Salz. Lassen Sie das Gemüse für etwa 30 Minuten ziehen. In der Zwischenzeit können Sie sich um die restlichen Zutaten kümmern. Schneiden Sie die Karotten in dünne Streifen und geben Sie diese zusammen mit dem gehackten Schnittlauch und der Zwiebel in eine Schüssel. Nun geht es an die Würzmischung. Vermischen Sie dafür den Zucker, Ingwer, Paprika und die Fischsauce in einer kleinen Schüssel. Sobald der Kohl Wasser gezogen hat, spülen Sie ihn gründlich ab und geben ihn in eine große Schüssel. Geben Sie nun auch die vorbereiteten Karotten, Zwiebeln und Schnittlauch hinzu. Mischen Sie alles gut durch und geben Sie dann die Würzmischung hinzu. Nun heißt es kräftig durchkneten, damit das Gemüse die Würzmischung gut aufnimmt. Füllen Sie das Kimchi nun in saubere Einmachgläser. Achten Sie dabei darauf, dass das Gemüse gut gepresst wird, damit sich keine Luftblasen bilden. Verschließen Sie die Gläser fest und lassen Sie das Kimchi nun für 2-3 Tage bei Raumtemperatur fermentieren. Danach können Sie das Kimchi in den Kühlschrank stellen und es hält sich dort etwa 3 Monate lang. Für eine Abwechslung können Sie das Kimchi auch mit verschiedenen Gemüsesorten zubereiten. Probieren Sie es doch einfach mal mit Chinakohl oder Rettich aus. Ich hoffe, ich konnte Ihnen heute eine neue Leidenschaft für das koreanische Gericht wecken. Werden Sie kreativ und probieren Sie verschiedene Varianten aus. Das Kimchi ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Esstisch, sondern auch ein absoluter Gaumenschmaus.