Kimchi ist ein koreanisches Gericht, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Es geht schnell und einfach selbst gemacht und schmeckt nicht nur unglaublich lecker, sondern hat auch zahlreiche positive gesundheitliche Wirkungen. Hier findest du die besten Rezepte zum Selbermachen!
Maangchis Kimchi
Zutaten:
- 1 kleine Chinakohl
- 2-3 EL grobes Meersalz
- 1 kleine Schüssel Wasser
- 2 EL Reismehl
- 1 EL Zucker
- 5 EL Fischsauce
- 1 Zwiebel
- 5 Knoblauchzehen
- 2 EL Ingwer
- 2 EL Rettich
- 2 EL Frühlingszwiebeln
- 1 EL Paprika
Zubereitung:
- Den Chinakohl vierteln, waschen und abtropfen lassen. Jedes Viertel in 2-3 cm dicke Streifen schneiden.
- Die Chinakohlstreifen in eine große Schüssel geben und mit dem groben Meersalz vermischen. Die Schüssel verschließen und 2-3 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen. Dabei das Salzwasser, das sich bildet, öfter abschütten.
- Das Reismehl mit etwas Wasser anrühren und zusammen mit dem Zucker, der Fischsauce und einer Schüssel Wasser in einen Topf geben. Aufkochen lassen und dann bei niedriger Hitze 10 Minuten lang köcheln lassen.
- Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Rettich und die Frühlingszwiebeln ebenfalls klein schneiden. Alles in eine Schüssel geben und mit der Paprika vermengen.
- Die Chinakohlstreifen gründlich abwaschen und auswringen. Mit der Gewürzmischung vermengen.
- Die Kimchi Mischung in ein Glas oder einen Behälter geben und 1-2 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen. Dann in den Kühlschrank stellen und mindestens eine Woche lang ziehen lassen, bevor man ihn isst.
Schnelles Kimchi
Zutaten:
- 1 Kopf Chinakohl
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 Karotte
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Ingwer
- 1 EL Zucker
- 2 EL Fischsauce
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Limettensaft
- 1 EL Sesamöl
- 2 EL Chiliflocken
Zubereitung:
- Den Chinakohl in mundgerechte Stücke schneiden, die Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden. Die Karotte schälen und in Streifen schneiden.
- Den Knoblauch und den Ingwer schälen und hacken.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen. Die Masse in ein Glas oder einen Behälter geben.
- 1-2 Tage bei Raumtemperatur ziehen lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren.
Das leckerste Kimchi
Zutaten:
- 1 Kopf Chinakohl
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Karotte
- 1 EL Salz
- 2 EL Fischsauce
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Sesamöl
- 1-2 EL Chilipulver (nach Geschmack)
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. daumengroß)
Zubereitung:
- Den Chinakohl in mundgerechte Stücke schneiden, die Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden. Die Karotte schälen und in Streifen schneiden.
- Das Gemüse mit dem Salz vermengen und 30 Minuten lang ziehen lassen.
- Den Knoblauch und den Ingwer schälen und hacken.
- Die Fischsauce, Sojasauce, Sesamöl, Chilipulver, Knoblauch und Ingwer vermengen.
- Das Gemüse ausdrücken und mit der Gewürzmischung vermengen.
- Die Masse in ein Glas oder einen Behälter geben und bei Raumtemperatur 2-3 Tage ziehen lassen. Dann im Kühlschrank aufbewahren.
Kimchi aus dem Glas
Zutaten:
- 1 Kopf Chinakohl
- 2 Karotten
- 1 EL Salz
- 1 EL Zucker
- 3 EL Fischsauce
- 1 EL Ingwer
- 5-7 Knoblauchzehen
- 2-3 EL Paprikapulver
Zubereitung:
- Den Chinakohl in mundgerechte Stücke schneiden, die Karotten schälen und in Stücke schneiden.
- Das Gemüse in eine Schüssel geben und mit dem Salz und Zucker vermengen. 1-2 Stunden ziehen lassen.
- Den Knoblauch und den Ingwer schälen und hacken.
- Die Fischsauce, Paprikapulver, Ingwer und Knoblauch vermengen.
- Das Gemüse ausdrücken und mit der Gewürzmischung vermengen.
- Die Masse in ein Glas oder einen Behälter geben und bei Raumtemperatur 2-3 Tage ziehen lassen. Dann im Kühlschrank aufbewahren.
SUPERFOOD Kimchi
Zutaten:
- 1 Kopf Chinakohl
- 1 Bund Radieschen
- 2 Karotten
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 EL Salz
- 2 EL Zucker
- 2 EL Fischsauce
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Ingwer
- 3 Knoblauchzehen
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
Zubereitung:
- Den Chinakohl in mundgerechte Stücke schneiden, die Radieschen in Scheiben schneiden, die Karotten schälen und in Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden.
- Das Gemüse mit Salz und Zucker vermengen und 1-2 Stunden ziehen lassen.
- Den Knoblauch und den Ingwer schälen und hacken.
- Die Fischsauce, Sojasauce, Reisessig, Ingwer, Knoblauch, Kurkuma und Paprikapulver vermengen.
- Das Gemüse ausdrücken und mit der Gewürzmischung vermengen.
- Die Masse in ein Glas oder einen Behälter geben und bei Raumtemperatur 2-3 Tage ziehen lassen. Dann im Kühlschrank aufbewahren.
Probier dich durch die verschiedenen Rezepte und finde dein Lieblings-Kimchi! Egal ob als Beilage oder als Snack zwischendurch - Koreanisches Essen ist immer eine leckere Abwechslung.