Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Kimchi ganz einfach selber machen können. Kimchi ist ein koreanisches Nationalgericht aus fermentiertem Gemüse und Gewürzen. Es ist besonders lecker zu Reis oder Nudeln, aber auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Beginnen wir mit dem Rezept. Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
Zutaten:
- 1 kg Chinakohl
- 100 g Salz
- 150 g Rettich
- 3 Frühlingszwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 3 cm Ingwer
- 2 EL Gochugaru (koreanisches Chilipulver)
- 2 EL Fischsauce
- 1 EL Zucker
- 1 EL Reisessig
Zubereitung:
1. Den Chinakohl in ca. 4 cm breite Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Das Salz dazugeben und gut vermischen. Den Kohl in der Schüssel lassen und alle 30 Minuten wenden. Nach ca. 2 Stunden sollte der Kohl weich geworden sein. Dann den Kohl unter fließendem Wasser gründlich abspülen und gut ausdrücken.
2. Den Rettich schälen und in feine Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Den Knoblauch und den Ingwer fein hacken. Alles zusammen in eine Schüssel geben.
3. Das Chilipulver, die Fischsauce, den Zucker und den Reisessig zu der Gemüsemischung geben und gut vermischen. Dann den Chinakohl dazugeben und alles gut vermischen.
4. Die Kimchi-Mischung in ein großes Einmachglas geben und gut verschließen. Das Glas für 2-3 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis das Kimchi fermentiert ist. Dann das Glas in den Kühlschrank stellen. Das Kimchi hält sich dort für mehrere Wochen.
Und voila, schon haben Sie Ihr selbstgemachtes Kimchi! Ich hoffe, Ihnen hat das Rezept gefallen. Wenn Sie es ausprobieren, lassen Sie mich wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat. Weitere leckere Kimchi-Rezepte
- Kimchi aus jungem Rettich
Zutaten:
- 1 kg junger Rettich
- 100 g Salz
- 3 Frühlingszwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 3 cm Ingwer
- 2 EL Gochugaru (koreanisches Chilipulver)
- 2 EL Fischsauce
- 1 EL Zucker
- 1 EL Reisessig
Zubereitung: Wie im Hauptrezept beschrieben Chinakohl durch jungen Rettich ersetzen. 2. Schnelles Kimchi Zutaten:
- 1 kleiner Chinakohl
- 2 Möhren
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Gochugaru (koreanisches Chilipulver)
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Zucker
Zubereitung: Chinakohl und Möhren in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Knoblauch hacken. Alles in eine Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten vermischen. Für ca. 1 Stunde ziehen lassen. 3. Kimchi mit Karotten und Kohlrabi Zutaten:
- 1 kg Chinakohl
- 3 Karotten
- 1 Kohlrabi
- 3 Frühlingszwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 3 cm Ingwer
- 2 EL Gochugaru (koreanisches Chilipulver)
- 2 EL Fischsauce
- 1 EL Zucker
- 1 EL Reisessig
Zubereitung: Wie im Hauptrezept beschrieben Chinakohl durch Karotten und Kohlrabi ersetzen. 4. Weißkohl Kimchi Zutaten:
- 1 kg Weißkohl
- 2 Karotten
- 3 Frühlingszwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 3 cm Ingwer
- 2 EL Gochugaru (koreanisches Chilipulver)
- 2 EL Fischsauce
- 1 EL Zucker
- 1 EL Reisessig
Zubereitung: Wie im Hauptrezept beschrieben Chinakohl durch Weißkohl ersetzen. Ich hoffe Ihnen hat diese Sammlung an leckeren Kimchi-Rezepten gefallen. Probieren Sie sie aus und entdecken Sie Ihre Vorliebe.