Mmmh, ich liebe den Geschmack von asiatischem Essen und heute möchte ich mit Euch ein paar leckere Rezepte teilen, die ich gefunden habe. Ich hoffe, Ihr seid hungrig!
Gurken-Mango-Salat mit einem Hauch Asien
Wer sagt, dass Salat langweilig sein muss? Dieser Gurken-Mango-Salat ist super einfach zuzubereiten und hat einen Hauch von Asien.
### Zutaten:
- 1 reife Mango
- 1 Gurke
- 1 rote Zwiebel
- 1 Handvoll Koriander
- 1 Limette
- 1 Esslöffel Sojasauce
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Teelöffel Sesamöl
Anleitung:
- Die Mango und Gurke in Würfel schneiden, die Zwiebel fein hacken und den Koriander grob hacken.
- Für das Dressing den Saft einer Limette mit Sojasauce, Honig und Sesamöl mischen.
- Das Dressing unter den Salat mischen und gut durchziehen lassen.
- Mit frischem Koriander garnieren und servieren.
Kimchi - Original-Rezept
Kennt Ihr schon Kimchi? Es ist eine koreanische Beilage aus eingelegtem Gemüse und Gewürzen, die zu vielen Gerichten passt.
### Zutaten:
- 1 Chinakohl
- 3 Karotten
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 Esslöffel Salz
- 2 Esslöffel Chiliflocken
- 1 Esslöffel Zucker
- 3 Esslöffel Fischsauce
Anleitung:
- Den Chinakohl in grobe Stücke teilen und mit dem Salz vermischen. Für 2 Stunden ziehen lassen.
- Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Die Chinakohl-Stücke gut ausdrücken und mit den Karotten, Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln vermischen.
- Chiliflocken, Zucker und Fischsauce vermischen und über das Gemüse geben. Alles gut durchmischen.
- In ein sterilisiertes Glas füllen und für 2-3 Tage bei Zimmertemperatur fermentieren. Danach im Kühlschrank aufbewahren.
Veganes Kimchi
Wer es lieber vegan mag, für den gibt es hier ein tolles Rezept für veganes Kimchi. Einfach und super lecker!
### Zutaten:
- 1 Chinakohl
- 3 Karotten
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Frühlingszwiebeln
- 2 Esslöffel Salz
- 2 Esslöffel Chiliflocken
- 1 Esslöffel Zucker
- 3 Esslöffel Sojasauce
Anleitung:
- Den Chinakohl in grobe Stücke teilen und mit dem Salz vermischen. Für 2 Stunden ziehen lassen.
- Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Die Chinakohl-Stücke gut ausdrücken und mit den Karotten, Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln vermischen.
- Chiliflocken, Zucker und Sojasauce vermischen und über das Gemüse geben. Alles gut durchmischen.
- In ein sterilisiertes Glas füllen und für 2-3 Tage bei Zimmertemperatur fermentieren. Danach im Kühlschrank aufbewahren.
Ich hoffe, Euch haben diese asiatischen Rezepte gefallen und Ihr habt Lust, sie einmal auszuprobieren. Schickt mir gerne Eure Feedbacks und Anregungen.