Ich habe dieses wundervolle Rezept gefunden und musste es sofort mit euch teilen! Heute werde ich euch zeigen, wie man einen klassischen Käsekuchen zubereitet. Aber haltet euch fest, ich werde das Rezept auf meine ganz eigene Weise gestalten und euch einige Tipps geben, damit der Käsekuchen einfach perfekt wird. Zutaten:
- 300g Tante Fanny Blätterteig
- 750g Magerquark
- 200g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Puddingpulver
- 5 Eier
- 150g Butter
- 1 Zitrone
Bereitet als erstes den Teig vor. Ich nehme den Blätterteig von Tante Fanny, weil er einfach perfekt ist und das Leben so viel einfacher macht. Lege den Teig in eine runde Backform und drücke ihn fest an den Boden und die Ränder. Jetzt ist es Zeit für die Füllung. In einer großen Schüssel verrührst Du den Magerquark mit Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver, den Eiern, der geschmolzenen Butter und dem Zitronensaft und gibst die Masse langsam auf den Teig. Ab in den Ofen damit! Backt den Kuchen bei 160 Grad Umluft für ungefähr eine Stunde. Wartet bis die Oberfläche des Käsekuchens leicht braun wird und die Konsistenz schön fest ist. Während der Kuchen im Ofen ist, könnt ihr schon mal probieren, wie er später schmeckt. Für mich ist das immer eine der besten Phasen, denn ich liebe es, das rohe Teig-Quark-Gemisch zu naschen. Nach einer Stunde ist euer Käsekuchen fertig! Nehmt ihn aus dem Ofen und lasst ihn erstmal abkühlen, bevor ihr ihn aus der Form holt. Schneidet ein Stück ab und genießt es. Ich verspreche euch, dieser Käsekuchen wird eure Geschmacksknospen explodieren lassen! Ihr wollt ein bisschen mehr Abwechslung in eurem Käsekuchen? Kein Problem, probiert einfach mal, den Teig mit Oreo-Keksen zu machen oder gebt Erdbeeren, Pflaumen oder Kirschen auf die Füllung. Dieses Rezept ist einfach und schnell gemacht und eignet sich perfekt für einen leckeren Kaffeeklatsch mit Freunden oder als knusprige Nachspeise. Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und lasst es euch schmecken!