Heute stellen wir Ihnen ein leckeres Rezept vor, dessen Zubereitung wirklich kinderleicht ist – Zimtschnecken! Diese süßen Köstlichkeiten sind besonders in der kalten Jahreszeit sehr beliebt und bringen Gemütlichkeit in jede Küche. Lassen Sie uns also direkt loslegen!
Zutaten
Für den Teig benötigen Sie:
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 80g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Salz
- 250ml lauwarme Milch
- 80g geschmolzene Butter
Für die Füllung benötigen Sie:
- 100g weiche Butter
- 100g brauner Zucker
- 4 EL Zimt
Zubereitung
1. Vermischen Sie das Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel.
2. Geben Sie die lauwarme Milch und die geschmolzene Butter dazu und kneten Sie die Zutaten zu einem Teig zusammen.
3. Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig aus.
4. Verteilen Sie die weiche Butter gleichmäßig auf dem Teig.
5. Vermengen Sie den braunen Zucker und den Zimt und streuen Sie die Mischung gleichmäßig über die Butter.
6. Rollen Sie den Teig von der Längsseite her auf und schneiden Sie ihn in ca. 2 cm breite Stücke.
7. Legen Sie die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lassen Sie sie bei 180°C ca. 15-20 Minuten im Ofen backen.
Bildergalerie
Hier haben wir für Sie einige köstliche Inspirationen zum Nachbacken:
Zimtschnecken mit extra viel Zimt
Zimtschnecken-Kuchen ohne Hefe
Saftige Zimtschnecken
Schnelle Zimtschnecken
Tipps und Tricks
Um den Teig schneller aufgehen zu lassen, können Sie ihn an einem warmen Ort stehen lassen. Wir empfehlen jedoch, den Teig nicht zu lange stehen zu lassen, da er sonst zu sehr aufgeht und die Zimtschnecken ihre Form verlieren.
Sie können die Zimtschnecken auch mit gehackten Nüssen oder Rosinen verfeinern. Probieren Sie es einfach aus!
Wir hoffen, dass Ihnen unser Rezept gefallen hat und wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbacken!