Na ihr Naschkatzen, habe ich heute ein paar richtig leckere Rezepte für euch parat! Knusprige Ente, sahnige Hörnchen und frische Brötchen, da läuft einem doch gleich das Wasser im Munde zusammen. Also schnappt euch eure Schürze und lasst uns loslegen!
Knusprige Ente
Ihr liebt knusprige Ente? Dann habe ich das perfekte Rezept für euch! Hier ist, was ihr braucht:
- 1 Ente, ca. 2-2,5 kg gewaschen und trockengetupft
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Paprikapulver
- 2 TL Sojasauce
- 2 EL Honig
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
Und so wird’s gemacht: 1. Heizt euren Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. 2. Mischt Salz, Pfeffer und Paprikapulver und reibt die Ente damit von außen und innen ein. 3. Lasst die Ente für 1 Stunde im Ofen braten. 4. Mischt in einer Schüssel Sojasauce, Honig und Knoblauch und bestreicht die Ente damit. Anschließend für weitere 20-30 Minuten im Ofen braten lassen, bis die Haut schön knusprig ist. 5. Voilà, eure knusprige Ente ist fertig! Serviert sie am besten mit Gemüse und Reis.
Sahnehörnchen
Ohne Hörnchen ist das Leben kein Zuckerschlecken, deswegen zeige ich euch jetzt ein Rezept für sahnige Hörnchen. Hier ist, was ihr braucht:
- 1 Päckchen Blätterteig
- 200 ml Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- nach Belieben: Puderzucker zum Bestreuen
Und so wird’s gemacht: 1. Heizt euren Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. 2. Rollt den Blätterteig aus und schneidet ihn in Dreiecke. 3. Schlagt die Sahne mit Vanillezucker steif. 4. Gebt die Sahne auf die breite Seite der Dreiecke und rollt das Hörnchen auf. 5. Legt die Hörnchen auf ein Backblech und backt sie für ca. 15 Minuten. 6. Wenn ihr wollt, könnt ihr die Hörnchen nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen. Lasst es euch schmecken!
Knusprige Brötchen
Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, deswegen habe ich hier ein Rezept für knusprige Brötchen, die euch den Start in den Tag versüßen werden! Hier ist, was ihr braucht:
- 500 g Dinkelmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 300 ml lauwarmes Wasser
Und so wird’s gemacht: 1. Vermischt das Mehl, die Trockenhefe und das Salz. 2. Gebt das Olivenöl und das lauwarme Wasser dazu und knetet den Teig für ca. 10 Minuten. 3. Lasst den Teig für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen. 4. Formt kleine Brötchen aus dem Teig und lasst sie für weitere 30 Minuten auf einem mit Backpapier belegten Backblech gehen. 5. Heizt euren Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vor und backt die Brötchen für ca. 20 Minuten. 6. Lasst die Brötchen abkühlen und serviert sie am besten mit Butter und Marmelade. Guten Appetit!
Apfel-Streuselkuchen
Zu guter Letzt habe ich hier noch ein Rezept für alle, die es gerne süß mögen: Omas Apfel-Streuselkuchen vom Blech. Hier ist, was ihr braucht:
- 300 g Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 kg Äpfel
- 200 g Zucker
- 2 TL Zimt
- für die Streusel: 250 g Mehl, 200 g Butter, 150 g Zucker
Und so wird’s gemacht: 1. Heizt euren Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. 2. Mischt die Butter und den Zucker und gebt die Eier dazu. Anschließend das Mehl und das Backpulver hinzufügen und alles gut verrühren. 3. Schält die Äpfel und schneidet sie in kleine Stücke. Mischt sie mit dem Zucker und dem Zimt. 4. Rollt den Teig aus und legt ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech. 5. Gebt die Apfel-Zimt-Mischung auf den Teig. 6. Mischt für die Streusel das Mehl, die Butter und den Zucker und gebt die Streusel auf den Kuchen. 7. Backt den Kuchen für ca. 30 Minuten. 8. Lasst ihn abkühlen und serviert ihn am besten mit einer Kugel Vanilleeis. Mmmh, einfach köstlich!
So meine Lieben, das waren meine Rezepte für heute. Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, sie auszuprobieren und lasst es euch schmecken!