Hallo liebe Freunde, heute habe ich einige leckere Gerichte für euch, die ihr unbedingt ausprobieren solltet. Es handelt sich dabei um Suppe, knusprige Kartoffeln und Möhren vom Blech, Omas Apfel Streuselkuchen vom Blech, knusprige Spitzbrötchen, ein ganzes Huhn im Römertopf zusammen mit Ofengemüse und knusprige Brötchen zum Frühstück.
Suppe
Für diese leckere Suppe benötigt ihr folgende Zutaten:
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 500g Karotten
- 1 Brokkoli
- 200g Erbsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
Folgt einfach diesen Schritten:
- Zuerst die Karotten in Scheiben schneiden und in der Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
- Nach 5 Minuten Brokkoli und Erbsen dazugeben und weitere 5 Minuten kochen lassen.
- Zuletzt Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden und mit Rosmarin, Salz und Pfeffer in die Suppe geben.
- Alles für weitere 5 Minuten köcheln lassen und genießen!
Knusprige Kartoffeln und Möhren vom Blech
Diese leckeren gerösteten Kartoffeln und Möhren vom Blech sind die perfekte Beilage für jedes Gericht. Hier ist, was ihr braucht:
- 1kg Kartoffeln
- 500g Möhren
- 4 EL Olivenöl
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
So geht’s:
- Kartoffeln und Möhren schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen und über das Gemüse gießen.
- Alles gut vermengen und auf ein Backblech geben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius für 30 Minuten backen und die knusprigen Kartoffeln und Möhren genießen!
Omas Apfel Streuselkuchen vom Blech
Dieser Apfel Streuselkuchen ist ein Rezept von meiner Oma und er schmeckt einfach köstlich. Hier ist, was ihr braucht:
- 250g Butter
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 375g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 6-8 Äpfel
- 1 TL Zimt
- 100g Mandeln, gehackt
So geht’s:
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Eier nacheinander zugeben und unterrühren.
- Mehl und Backpulver vermengen und langsam unter die Masse rühren.
- Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
- Zimt und Mandeln zu den Äpfeln geben und gut vermengen.
- Teig auf ein gefettetes Backblech geben und mit den Äpfeln bedecken.
- Für 35-40 Minuten bei 175 Grad Celsius backen und den Apfel Streuselkuchen genießen!
Knusprige Spitzbrötchen
Diese köstlichen Spitzbrötchen sind einfacher zuzubereiten, als ihr vielleicht denkt. Hier ist, was ihr braucht:
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Hefe
- 1 EL Salz
- 1 TL Zucker
- 300ml Milch
- 3 EL Olivenöl
So geht’s:
- Mehl, Hefe, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und alles gut vermischen.
- Milch und Olivenöl hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
- Teig abgedeckt an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen.
- Aus dem Teig 10-12 Brötchen formen und auf ein Backblech geben.
- Für 20-25 Minuten bei 200 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen backen und die knusprigen Spitzbrötchen genießen!
Ein ganzes Huhn im Römertopf zusammen mit Ofengemüse garen
Die Zubereitung eines ganzen Huhns im Römertopf ist ein großartiges Gericht, um eure Familie und Freunde zu beeindrucken. Hier ist, was ihr braucht:
- 1 ganzes Huhn (ca. 1,5kg)
- 2 Karotten
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Rosmarinzweig
- 1 EL Öl
- 2 EL Salz
- 1 TL Pfeffer
So geht’s:
- Zuerst das Huhn mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Karotten, Zwiebeln und Knoblauch in kleine Stücke schneiden und den Rosmarinzweig auf den Boden des Römertopfs legen.
- Das Huhn auf die Gemüsemischung legen und mit Öl beträufeln.
- Den Römertopf mit dem Deckel verschließen und in den vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius für ca. 1,5 Stunden garen.
- In der letzten halben Stunde könnt ihr noch Kartoffeln und anderes Gemüse hinzufügen und alles zusammen gar ziehen lassen.
- Das Huhn mit dem Ofengemüse servieren und genießen!
Knusprige Brötchen zum Frühstück
Diese leckeren knusprigen Brötchen sind besonders zu einem gemütlichen Frühstück geeignet. Hier ist, was ihr braucht:
- 500g Dinkelmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 300ml lauwarmes Wasser
So geht’s:
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und zu einem Teig verkneten.
- Teig abgedeckt an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen.
- Kleine Brötchen aus dem Teig formen und auf ein Backblech geben.
- Mit Wasser besprühen und mit Sesam oder Mohn bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius für 20-25 Minuten backen und die knusprigen Brötchen zum Frühstück genießen!
So, das waren meine sechs leckeren Gerichte. Probiert sie unbedingt aus und lasst es euch schmecken!