Hey Leute, ich liebe Kekse! Könnt ihr euch vorstellen, wie sehr ich mich freue, euch heute ein paar köstliche Keksrezepte zu teilen? Diese Kekse sind das perfekte Gebäck für eine gemütliche Nachmittags- oder Abendsession zu Hause. Hier sind ein paar meiner Lieblingsrezepte:
Cookies mit weißer und dunkler Schokolade und Nüssen
Ich liebe Schokoladenkekse, und wenn sie auch noch Nüsse enthalten, dann ist das ein absoluter Traum für mich! Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 180g Butter, zimmerwarm
- 220g brauner Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 250g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 100g dunkle Schokolade, gehackt
- 100g weiße Schokolade, gehackt
- 100g gemischte Nüsse, gehackt
Anleitung:
- Ofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer vermischen.
- Ei und Vanille-Extrakt hinzufügen und weitermixen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten in die Butter-Mischung sieben und zu einem Teig verkneten.
- Schokolade und Nüsse hinzufügen und alles gut vermischen.
- Mit einem Esslöffel kleine Teigbällchen formen und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Im Ofen 15-18 Minuten goldbraun backen.
Knusprige Vanillekekse
Wer liebt Vanillekekse genauso sehr wie ich? Knusprig, süß und voller Vanillearoma - genau so sollten Kekse sein. Probiert dieses Rezept aus:
Zutaten:
- 115g Butter, zimmerwarm
- 100g weißer Zucker
- 100g brauner Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 210g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
Anleitung:
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer vermischen.
- Ei und Vanille-Extrakt hinzufügen und weitermixen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten in die Butter-Mischung sieben und zu einem Teig verkneten.
- Teigbällchen mit einem Durchmesser von ca. 2,5 cm formen und auf ein vorbereitetes Backblech legen.
- Im Ofen 10-12 Minuten goldbraun backen.
Knusprige Cookies mit weißer Schokolade und frischen Erdbeeren
Der Sommer ist da und was gibt es besseres als frische Erdbeeren in Keksen? Diese Cookies sind der perfekte Nachtisch nach einem sommerlichen Abendessen. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 180g Butter, zimmerwarm
- 110g weißer Zucker
- 75g brauner Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 250g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 100g weiße Schokolade, gehackt
- 100g frische Erdbeeren, in kleine Stücke geschnitten
Anleitung:
- Ofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer vermischen.
- Ei und Vanille-Extrakt hinzufügen und weitermixen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten in die Butter-Mischung sieben und zu einem Teig verkneten.
- Schokolade und Erdbeeren hinzufügen und alles gut vermischen.
- Mit einem Esslöffel kleine Teigbällchen formen und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Im Ofen 12-15 Minuten goldbraun backen.
Cookies mit Cranberries und weißer Schokolade
Wer liebt die Kombination aus sauren Cranberries und süßer weißer Schokolade genauso sehr wie ich? Diese Cookies sind ein Geschmackserlebnis. Probiert dieses Rezept aus:
Zutaten
- 115g Butter, zimmerwarm
- 150g brauner Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 165g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 50g getrocknete Cranberries, gehackt
- 100g weiße Schokolade, gehackt
Anleitung:
- Ofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer vermischen.
- Ei und Vanille-Extrakt hinzufügen und weitermixen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten in die Butter-Mischung sieben und zu einem Teig verkneten.
- Cranberries und Schokolade hinzufügen und alles gut vermischen.
- Mit einem Esslöffel kleine Teigbällchen formen und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Im Ofen 12-15 Minuten goldbraun backen.
Muffins mit Himbeeren und weißer Schokolade
Wer braucht Muffins von Starbucks, wenn man sie selbst zu Hause machen kann? Diese Muffins sind ein echter Hit und super einfach zuzubereiten. Probiert dieses Rezept aus:
Zutaten:
- 165g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 80g Butter, zimmerwarm
- 150g weißer Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 120ml Milch
- 150g frische Himbeeren
- 80g weiße Schokolade, gehackt
Anleitung:
- Ofen auf 180°C vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer vermischen.
- Ei und Vanille-Extrakt hinzufügen und weitermixen.
- Die trockenen Zutaten und Milch abwechselnd zur Butter-Mischung hinzufügen und gut vermischen.
- Himbeeren und Schokolade vorsichtig unterrühren.
- Den Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen.
- Im Ofen circa 20-25 Minuten goldbraun backen.
Schoko-Vanille-Cookies
Zuletzt möchte ich euch noch dieses leckere Schoko-Vanille-Cookie Rezept zeigen. Die Kombination aus Schokolade und Vanille ist einfach unschlagbar!
Zutaten:
- 110g Butter, zimmerwarm
- 100g weißer Zucker
- 100g brauner Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 200g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 50g dunkle Schokolade, gehackt
- 50g Milchschokolade, gehackt
Anleitung:
- Ofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer vermischen.
- Ei und Vanille-Extrakt hinzufügen und weitermixen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten in die Butter-Mischung sieben und zu einem Teig verkneten.
- Schokolade hinzufügen und alles gut vermischen.
- Mit einem Esslöffel kleine Teigbällchen formen und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Im Ofen 12-15 Minuten goldbraun backen.
Ich hoffe, dass euch diese Rezepte gefallen haben und ihr sie ausprobieren werdet. Genießt die leckeren Kekse und teilt sie gerne mit euren Freunden und der Familie!