Guten Tag liebe Kochfreunde,
Gazpacho mit gerösteten Pinienkernen
Heute möchten wir Euch ein erfrischendes Rezept für Gazpacho mit gerösteten Pinienkernen vorstellen.
Zutaten:
- 1 kg reife Tomaten
- 1 grüne Paprika
- 1 Salatgurke
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Essig
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- 50 g Pinienkerne
Zubereitung:
- Die Tomaten waschen, entkernen und grob schneiden.
- Paprika, Gurke, Zwiebel und Knoblauch ebenfalls in grobe Stücke schneiden.
- Die Gemüsestücke zusammen mit Brühe, Öl, Essig und Gewürzen in einen Mixer geben und pürieren.
- Danach die Gazpacho für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun sind.
- Die Gazpacho mit gerösteten Pinienkernen anrichten und servieren.
Brokkolisalat mit Pinienkernen
Als nächstes präsentieren wir Euch ein köstliches Rezept für Brokkolisalat mit Pinienkernen.
Zutaten:
- 1 Brokkoli
- 100 g Pinienkerne
- 100 g getrocknete Cranberries
- 1 EL Honig
- 1 EL Senf
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Essig
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Brokkoli in Röschen teilen und in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren.
- In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun sind.
- Cranberries in ein Sieb geben und mit heißem Wasser übergießen, danach abtropfen lassen.
- Das Dressing aus Honig, Senf, Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer zusammengemischt und abschmecken.
- Brokkoli, Pinienkerne und Cranberries in eine Schüssel geben und das Dressing darübergießen.
- Den Brokkolisalat gut durchmischen und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Penne mit Spinat, Gorgonzola und gerösteten Pinienkernen
Unser drittes Gericht ist eine leckere Pasta-Variation mit Spinat, Gorgonzola und gerösteten Pinienkernen.
Zutaten:
- 200 g Penne
- 200 g frischer Spinat
- 100 g Gorgonzola
- 50 g Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 50 ml Milch
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Penne in reichlich Salzwasser al dente kochen.
- In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Den Spinat waschen und in grobe Stücke schneiden.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun sind.
- Gorgonzola in kleine Stückchen schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin anbraten.
- Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen.
- Milch dazugeben und kurz aufkochen lassen.
- Gorgonzola hinzufügen und schmelzen lassen.
- Die fertig gekochten Penne zur Soße hinzufügen und gut durchmischen.
- Penne portionsweise auf Tellern anrichten und mit gerösteten Pinienkernen garnieren.
Süßkartoffel-Auflauf mit Pinienkernen
Zuletzt möchten wir Euch ein Rezept für einen köstlichen Süßkartoffel-Auflauf mit Pinienkernen vorstellen.
Zutaten:
- 2 große Süßkartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Pinienkerne
- 2 EL Olivenöl
- 150 g Feta
- 1 EL Thymian
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Süßkartoffeln schälen und in kleine Stückchen schneiden.
- Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun sind.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin anbraten.
- Süßkartoffeln hinzufügen und ca. 10-15 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
- Den Thymian darüberstreuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Danach die Süßkartoffeln in eine Auflaufform geben.
- Den Feta in kleine Würfel schneiden und darüber verteilen.
- Abschließend den Süßkartoffel-Auflauf mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.
- Den Auflauf im Ofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten überbacken und servieren.
Wir hoffen, diese Rezepte haben Euch gefallen und Ihr werdet sie bald ausprobieren. Guten Appetit!