Hey Leute, Ich hab da mal was für euch, und zwar diese mega coolen Bilder von super leckerem Essen! Also, ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich kriege da echt Hunger bei dem Anblick. Hier sind die sechs Bilder, die ich gefunden habe:
Knusprig-luftige Brötchen – Chili und Ciabatta
Ihr könnt es euch sicher schon denken, aber diese Brötchen sind einfach der Hammer! Knusprig, luftig… einfach unglaublich! Hier sind die Zutaten:
- 250 ml Wasser
- 1 TL Honig
- 1 Würfel frische Hefe
- 500 g Mehl
- 2 TL Salz
- Chili (nach Belieben)
- 1 EL Olivenöl
Und so geht’s:
- Wasser und Honig leicht erwärmen und die Hefe dazu bröckeln, verrühren und ca. 10 Minuten stehen lassen.
- Die restlichen Zutaten dazu geben, mit den Knethaken ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in eine gefettete Schüssel geben und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.
- Auf einer bemehlten Fläche den Teig in die gewünschte Form bringen und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 220°C vorheizen, die Brötchen mit Olivenöl bestreichen und mit Chili bestreuen.
- Ca. 20-25 Minuten backen und genießen!
Krebse essen wie die Schweden: So funktioniert’s
Ok Leute, ich weiß, was ihr jetzt denkt: Krebse essen, echt jetzt? Aber hey, probiert es doch mal aus! Vielleicht wird es ja eure Lieblingsessen… Hier ist das Rezept:
- Flusskrebse
- Dill
- Salz
- Zucker
Und so geht’s:
- Flusskrebse in kochendem Wasser ca. 6-7 Minuten garen.
- Mit Salz, Zucker und Dill würzen.
- Genießen!
Geschmacksache: Das große (Flusskrebs)Essen!
Ok Leute, ich kann nicht genug von Flusskrebsen kriegen. Hier ist ein Rezept, das ich euch wirklich empfehlen kann:
- 6 Flusskrebse
- 1 Tomate
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Essig
- Öl
- Salz
- Pfeffer
Und so geht’s:
- Die Flusskrebse kochen und abtropfen lassen.
- Zwiebeln und Karotten schälen und würfeln.
- Tomaten würfeln.
- Öl erhitzen, Zwiebeln und Karotten darin andünsten.
- Tomaten dazu geben und mitbraten.
- Lorbeerblatt und Essig dazu geben und alles ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Krebse dazu geben und nochmals 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen!
Hnuta’s Gourmet Mix - H`nuta Spezialitäten Brötchen Online Catering
Boah, wenn das nicht mal ne geile Mischung ist! Ok, ich muss zugeben, dass ich nicht ganz sicher bin, was alles auf den Brötchen drauf ist… Aber hey, sieht schon mal verdammt lecker aus.. Oder was meint ihr?
Knusprige Frühstücks-Brötchen (mit Trockenhefe)
Oh yeah! Noch mehr leckere Brötchen! Ich kann einfach nicht genug davon bekommen. Hier ist das Rezept:
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 Pck Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 150 g Haferflocken
- 350 g Mehl
Und so geht’s:
- Wasser, Trockenhefe, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben und kurz durchrühren.
- Die restlichen Zutaten dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und in gleichgroße Stücke teilen.
- Die Stücke zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen und inzwischen den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Die Brötchen mit Wasser bestreichen und im Ofen ca. 20-25 Minuten backen.
- Genießen!
Flusskrebse mit Chili und Safran
Ok, jetzt sind wir wirklich bei den Experimenten angekommen: Flusskrebse mit Chili und Safran. Oder auch einfach Ratatouille mit Flusskrebsen… probiert’s doch einfach mal aus!
- Flusskrebse
- Chili
- 1/2 Dose Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Paprika
- 1 Zucchini
- Knoblauch
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Thymian
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Prise Safran
- Olivenöl
Und so geht’s:
- Zwiebel würfeln und in Olivenöl andünsten.
- Knoblauch dazu pressen und mitbraten.
- Paprika und Zucchini in kleine Würfel schneiden und mitbraten.
- Tomaten dazu geben und mit Lorbeerblatt, Thymian, Paprikapulver, Chili und Safran würzen.
- Ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Krebse dazu geben und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Genießen!
So, ich hoffe ihr habt genauso viel Spaß beim Backen und Kochen wie ich und genießt das Essen in vollen Zügen! Wer weiß, vielleicht findet ihr ja euer neues Lieblingsgericht dabei. ;)