Oh mein Gott, ich habe gerade die besten Rezepte aller Zeiten gefunden! Ich liebe es, neue Gerichte auszuprobieren und diese Bilder haben mein Bauchgefühl direkt auf Touren gebracht. Also es gibt Pizza, Körnerbrot, Mohnstriezel und Parmesan-Kartoffeln. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll!
Pizza Grundrezept - knusprig
Also, es gibt ein Pizza-Grundrezept, das knusprig ist. Klingt das nicht einfach unglaublich? Ich liebe knusprige Pizza! Hier ist das Bild:
### Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 3 Esslöffel Olivenöl
Anleitung:
- Mehl, Trockenhefe, Zucker, Salz und Knoblauchpulver in einer Schüssel vermengen.
- Das lauwarme Wasser und Olivenöl dazu geben und gut durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Eine Pizza-Soße nach Wahl darauf verteilen.
- Belag nach Wahl darauf legen, zum Beispiel Mozzarella, Salami, Champignons, Paprika oder Oliven.
- Die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad Celsius 15 bis 20 Minuten backen, oder bis der Teigrand knusprig und goldbraun ist.
Körnerbrot mit Nüssen
Als nächstes gibt es ein Körnerbrot mit Nüssen für den Thermomix. Ich habe leider keinen Thermomix, aber vielleicht macht ihr eines Tages das perfekte Körnerbrot mit Nüssen für mich. Schaut euch mal das Bild an:
### Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Zucker
- 100 g gemischte Körner
- 100 g gehackte Nüsse
- 300 ml warmes Wasser
- 3 Esslöffel Olivenöl
Anleitung:
- Mehl, Trockenhefe, Salz, Zucker, Körner und Nüsse in einer Schüssel vermengen.
- Das warme Wasser und Olivenöl dazu geben und gut durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig in eine Brotform geben und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Das Brot im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius 30 bis 35 Minuten backen, oder bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
Mohnstriezel
Als drittes gibt es einen Mohnstriezel. Oh, ich liebe alles mit Mohn! Hier ist ein Bild:
### Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Teelöffel Salz
- 3 Esslöffel Zucker
- 1 Ei
- 200 ml lauwarme Milch
- 100 g gemahlener Mohn
- 50 g Rosinen
- 50 g gehackte Mandeln
Anleitung:
- Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen.
- Das Ei und die lauwarme Milch dazu geben und gut durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Den Mohn, die Rosinen und die gehackten Mandeln darauf verteilen.
- Den Teig aufrollen und zu einem Striezel formen.
- Den Striezel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals 10 Minuten gehen lassen.
- Den Striezel im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius 30 bis 40 Minuten backen, oder bis er goldbraun ist.
Parmesan-Kartoffeln
Als letztes gibt es Parmesan-Kartoffeln. Ich liebe Kartoffeln in jeder Form und Parmesan in jeder Form, also das ist perfekt für mich! Hier ist das Bild:
### Zutaten:
- 1 kg kleine Kartoffeln
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 2 Teelöffel Paprikapulver
- 2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 50 g geriebener Parmesan
- 2 Esslöffel gehackte Petersilie
Anleitung:
- Die Kartoffeln waschen und halbieren.
- Das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Die Kartoffeln darin wenden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius 30 bis 35 Minuten backen, oder bis sie knusprig sind und goldbraun sind.
- Den Parmesan und die Petersilie darüber streuen.
Wow, das war so lecker! Ich kann es kaum erwarten, diese Rezepte auszuprobieren. Vielen Dank fürs Lesen, ich hoffe, ihr habt genauso viel Lust bekommen wie ich!