Hey, ihr Grillfreunde da draußen! Wenn ihr beim Grillen und in der Natur seid, gibt es nichts Besseres, als Stockbrot zu machen. Es ist eine tolle Aktivität mit Kindern und es schmeckt einfach wunderbar. Wir haben für euch einige tolle Stockbrot-Rezepte zusammengestellt, die ihr unbedingt ausprobieren müsst!
Einfaches Stockbrot-Rezept
Beginnen wir mit einem einfachen, aber unglaublich leckeren Stockbrot-Rezept von Backen macht glücklich. Das braucht ihr dafür:
- 500g Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 300 ml lauwarmes Wasser
Und dann geht’s los:
- Mehl, Salz, Zucker und Trockenhefe in eine große Schüssel geben und vermischen.
- Lauwarmes Wasser hinzufügen und alles gut kneten. Der Teig sollte etwa 10 Minuten geknetet werden.
- Den Teig für mindestens eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Aus dem Teig kleine, etwa fingerdicke Rollen formen und auf eine geeignete Stockbrotgabel aufspießen.
- Die Stockbrotsti(e)le nun über die Glut des Feuers halten und etwa alle 2 Minuten wenden, damit das Brot gleichmäßig und goldbraun wird.
- Wenn das Brot fertig ist, könnt ihr es direkt vom Stiel essen oder mit etwas Butter oder Olivenöl beträufeln.
Super Einfaches Stockbrot-Rezept - Nicht ohne Hefe
Das nächste Rezept kommt von Rezeptschachtel.de. Es ist super einfach und schnell zuzubereiten. Das braucht ihr dafür:
- 500g Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 2 TL Salz
- 2 TL Zucker
- 400 ml lauwarmes Wasser
So wird’s gemacht:
- Mehl, Salz, Zucker und Trockenhefe in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Lauwarmes Wasser hinzufügen und ca. 10 Minuten kneten.
- Aus dem Teig ca. 20 gleichgroße Kugeln formen und auf die Stockbrotgabeln spießen.
- Die Stockbrotstiele jetzt über das Feuer halten und gelegentlich wenden, bis das Brot fertig ist.
- Nun könnt ihr das Brot direkt vom Stiel essen oder mit Butter, Marmelade, Nutella oder einem herzhafteren Belag servieren.
Stockbrot mit Quark-Öl-Teig
Dieses Rezept von mickyjenny auf Chefkoch.de verwendet eine sehr interessante Mischung aus Quark, Öl und Mehl, was zu einem besonders fluffigen Teig führt. Das braucht ihr dafür:
- 500g Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1/2 TL Salz
- 250g Quark
- 125 ml Milch
- 125 ml Öl
- 1 Ei zum Bestreichen
Und so wird’s gemacht:
- Mehl, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel mischen.
- Öl, Milch und Quark hinzufügen und alles gut kneten.
- Den Teig für etwa 20 Minuten ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Acht bis zwölf Stücke aus dem Teig schneiden und auf die Stockbrotgabeln spießen.
- Die Stockbrotsti(e)le nun über die Glut des Feuers halten und gelegentlich wenden, bis sie goldbraun sind.
- Ei verquirlen und das Brot damit bestreichen. Das gibt einen schönen Glanz und macht das Brot knuspriger.
- Genießen!
Stockbrot Ohne Hefe? Klar!
Das letzte Rezept von LECKER.de zeigt uns, dass man auch ohne Hefe wirklich köstliches Stockbrot zubereiten kann. Das braucht ihr dafür:
- 450g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 TL Salz
- 2 TL Zucker
- 200 ml Griechischer Joghurt
- 200 ml Milch
Und so geht’s:
- Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen.
- Griechischen Joghurt und Milch hinzufügen und alles gut vermischen.
- Aus dem Teig gleich große Kugeln rollen und auf die Stockbrotgabeln spießen.
- Die Stockbrotsti(e)le nun über die Glut des Feuers halten und gelegentlich wenden, bis das Brot goldbraun ist.
- Das Brot direkt vom Stiel essen oder mit einem herzhaften Belag servieren.
Na, habt ihr schon Appetit bekommen?
Probiert doch diese leckeren Stockbrot-Rezepte bei eurem nächsten Grillabend in der Natur aus und teilt eure Erfahrungen mit uns! Wir freuen uns, eure Kommentare zu lesen.