Hey Leute, ich habe heute ein paar superleckere Rezepte für euch, die ich unbedingt teilen wollte. Vor allem, wenn ihr wie ich ein absoluter Fan von Knusprigkeit seid! Also schnappt euch die Zutaten und ab an den Herd.
Knuspriges Dinkelbrot
Das Rezept für dieses Knusperbrot habe ich auf Kochbar.de gefunden und war sofort begeistert. Es ist super einfach und schnell zubereitet und schmeckt einfach fantastisch.
### Zutaten:
- 500 g Dinkelmehl
- 1 Pk Trockenhefe
- 325 ml Wasser
- 2 TL Salz
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Leinsamen
- 50 g Haferflocken
Anleitung:
- Mehl, Hefe, Salz, Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Haferflocken in einer Schüssel vermischen.
- Wasser zugeben und zu einem Teig verkneten.
1. Ofen auf 200°C vorheizen und ein flaches Gefäß mit einem schluck Wasser hineinstellen (das Wasserdampf erzeugt und das Brot schön knusprig werden lässt). - Teig nochmal kurz durchkneten und zu einem Laib geformt auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Das Brot für ca. 45 Minuten im Ofen backen, bis es goldbraun und knusprig ist. Knuspriges Müsli
Super schnell gemacht und um Längen besser als jede gekaufte Version! Dieses Rezept ist mein Lieblingsfrühstück für unter der Woche.
### Zutaten:
- 400 g Haferflocken
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g Mandelblättchen
- 2 EL Honig
- 4 EL Pflanzenöl
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
- Das Müsli auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im Ofen bei 180°C für ca. 20 Minuten backen, dabei gelegentlich umrühren.
- Das Müsli aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Fertig! Jetzt bleibt noch die Frage, ob man das knusprige Müsli lieber mit Milch oder Joghurt genießen möchte.
Zimtschnecken
Was gibt es Besseres, als den Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken im Haus zu haben? Diese schwedische Leckerei ist ein Muss für alle Knusperfans da draußen.
### Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1/2 Würfel Frischhefe
- 100 g Zucker
- 250 ml Milch
- 1 Ei
- 100 g Butter
- 1 TL Salz
- 1 EL gemahlener Zimt
Anleitung:
- Die Milch in einem Topf erwärmen, bis sie lauwarm ist.
- Die Hefe hineinbröseln und mit einer Prise Zucker vermischen.
- Das Mehl, den Zucker, das Salz, das Ei und die Hefemilch in einer Schüssel vermischen und zu einem Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt für ca. 45 Minuten gehen lassen.
- Die Butter zerlassen und mit dem Zimt vermischen.
- Den Teig ausrollen und mit der Zimt-Buttermischung bestreichen.
- Den Teig aufrollen und in fingerdicke Scheiben schneiden.
- Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und nochmal für ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Die Zimtschnecken im Ofen bei 180°C für ca. 20 Minuten backen.
- Voilà! Jetzt nur noch auskühlen lassen und genießen.
Ich hoffe ihr habt genauso viel Spaß beim Knuspern wie ich! Wenn ihr noch weitere knusprige Rezepte kennt, lasst es mich gerne wissen.