Eine leckere Brotzeit mit Semmelknödeln ist eine traditionelle bayrische Mahlzeit, die jeder genießen kann. Hier ist ein einfaches Rezept, um klassische Semmelknödel zu Hause zuzubereiten.
Semmelknödel Rezept
Zutaten:
- 500 g altbackenes Brötchen oder Brot
- 300 ml Milch
- 3 Eier
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 EL Butter
- 1 TL Salz
- 1 Prise Muskatnuss
- 2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung:
- Das altbackene Brot in kleine Würfel schneiden.
- Die Milch erwärmen und über die Brotwürfel gießen. Ca. 30 Minuten stehen lassen.
- Die Zwiebel in Butter goldbraun braten und zur Brotmasse hinzufügen.
- Die Eier, Salz, Muskatnuss und gehackte Petersilie hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Teig zu gleichmäßigen Kugeln formen. In einem großen Topf mit siedendem Wasser ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.
Dazu passt eine deftige Fleischspeise oder selbstgemachter Krautsalat.
Ofen-Kohlrabi Rezept
Ein schnelles und einfaches Gericht ist Ofen-Kohlrabi. Dieses Rezept eignet sich perfekt als Beilage oder veganes Hauptgericht.
Zutaten:
- 2 Kohlrabis
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Paprikapulver
- 1 TL Honig
- 2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung:
- Den Kohlrabi schälen und in Würfel schneiden.
- Das Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Honig in einer Schüssel vermengen.
- Die Kohlrabiwürfel in der Mischung wälzen und auf einem Backblech verteilen.
- Bei 200 Grad Celsius ca. 25 Minuten im Ofen garen.
- Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.
Apfel-Schichtkuchen Rezept
Eine süße Versuchung ist der Apfel-Schichtkuchen. Hier ist eine einfache und saftige Variante des Klassikers.
Zutaten:
- 3 Äpfel, gewürfelt
- 4 Eier
- 200 g Zucker
- 200 ml Öl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen.
- Die Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Das Öl langsam hinzufügen und weiter rühren.
- Mehl, Backpulver und Zimt vermengen und unter die Eimasse mischen.
- Eine Hälfte des Teigs in die Backform geben, die Äpfel darüber verteilen und die andere Hälfte des Teigs darüber geben.
- Bei 180 Grad Celsius ca. 40 Minuten im Ofen backen.
- Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Fladenbrot Rezept
Frisches und knuspriges Fladenbrot lässt sich ganz einfach ohne Hefe in der Pfanne zubereiten. Hier ist ein schnelles Rezept für alle Brotliebhaber.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 TL Salz
- 150 ml Wasser
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Sesam
- 1 TL Mohn
Zubereitung:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Fladen formen.
- Den Fladen von beiden Seiten in einer heißen Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis er knusprig und goldbraun ist.
- Mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Sesam und Mohn garnieren und servieren.
Marmor Muffin Rezept
Zum Abschluss gibt es ein köstliches Marmor Muffin Rezept. Diese kleinen Leckereien eignen sich perfekt für Kaffeepausen und als Nachtisch.
Zutaten:
- 125 g Butter
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 150 ml Milch
- 2 EL Kakaopulver
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und Muffinbackformen mit Papierförmchen auslegen.
- Die Butter und den Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Die Eier langsam hinzufügen und weiter rühren.
- Mehl und Backpulver vermengen und abwechselnd mit der Milch zur Eimasse hinzufügen.
- Den Teig halbieren und unter eine Hälfte das Kakaopulver mischen.
- Die Hälften abwechselnd in die Muffinformen geben und mit einem Zahnstocher spiralförmig durch den Teig ziehen, um den Marmoreffekt zu erzielen.
- Bei 180 Grad Celsius ca. 20-25 Minuten im Ofen backen.
- Auskühlen lassen und servieren.
Das waren fünf verschiedene Rezepte für eine gelungene Brotzeit, ein schnelles Gericht, eine süße Versuchung, ein schnelles Brot und einen leckeren Nachtisch. Guten Appetit!