Hey Leute, habt ihr schon mal von Aioli gehört? Diese köstliche Knoblauchcreme aus Spanien ist der absolute Hammer auf Baguette, als Dip für Gemüse oder einfach als Beilage zu Fleisch und Fisch. Ich habe für euch heute ein paar richtig coole Rezepte gefunden, die ihr unbedingt ausprobieren müsst!
Aioli Rezept 1: Mit Avocado
Also ich bin ja absolut verrückt nach Avocado, und deshalb musste ich dieses Rezept für Avocado-Aioli einfach ausprobieren. Und was soll ich sagen? Es ist einfach nur himmlisch!
### Zutaten:
- 2 Avocados
- 4 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Avocado zusammen mit dem Knoblauch, dem Olivenöl, dem Zitronensaft und Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse pürieren.
- Das Avocado-Aioli abschmecken und bei Bedarf noch etwas nachwürzen.
Aioli Rezept 2: Klassisch
Das klassische Aioli ist natürlich auch ein absoluter Klassiker und darf in keiner Küche fehlen. Hier ist das Rezept von einer echten Spanierin – also lasst es euch schmecken!
### Zutaten:
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Ei
- 200 ml Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Den Knoblauch schälen, fein hacken und in einen Mixer geben.
- Das Ei trennen und das Eigelb zum Knoblauch geben. Das Eiweiß kann anderweitig verwendet werden.
- Das Olivenöl in einem dünnen Strahl zu der Ei-Knoblauch-Mischung geben und dabei den Mixer weiterlaufen lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Den Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aioli Rezept 3: Ohne Ei
Und zum Schluss habe ich hier noch etwas für alle Veganer unter euch – ein Rezept für Aioli ohne Ei. Das schmeckt mindestens genauso gut wie das Original, versprochen!
### Zutaten:
- 4 Knoblauchzehen
- 1/2 Tasse Mandelmilch
- 1/2 Tasse Olivenöl
- 2 EL frischer Zitronensaft
- Salz
Anleitung:
- Den Knoblauch schälen und in einen Mixer geben.
- Die Mandelmilch hinzufügen und alles fein pürieren.
- Das Olivenöl in einem dünnen Strahl hinzufügen und dabei weitermixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Den Zitronensaft und etwas Salz hinzufügen und nochmal kurz durchmixen.
So, und jetzt ran an die Schüsseln und mixen was das Zeug hält! Ich bin gespannt auf eure Ergebnisse und freue mich schon darauf, das nächste Baguette in die Aioli zu tunken. Bon appétit!