Köstliche Blaubeer-Cookies Rezept

Bruh, ich hab hier so krassen Blaubeer-Cookie-Content gefunden, da hüpfen meine Geschmacksnerven im Takt von Beyoncés “Formation”. Hol dir deine Kochschürze raus und los geht’s mit dieser süßen Offenbarung.

Blaubeer-Cookies – gesunder süßer Snack ohne Zucker

Blaubeer-Cookies

Zutaten:

  • 2 reife Bananen
  • 1 Tasse Haferflocken
  • 1/2 Tasse Blaubeeren
  • 1/4 Tasse Mandelmilch
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 EL Chiasamen

Zubereitung:

  1. In einer Schüssel die Bananen zerdrücken.
  2. Die Haferflocken, Blaubeeren, Mandelmilch, Kokosöl und Chiasamen dazugeben und alles gut vermengen.
  3. Den Teig in 6-8 Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius 15-20 Minuten backen.
  5. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Wenn du so wie ich ein kleiner Naschkatze bist, dann kreiere deine eigenen Versionen – zum Beispiel mit veganer Schokolade oder Cashewmus. Aber halt dich fest, hier kommen noch mehr leckere Rezepte:

Blaubeer-Cookies für den Thermomix

Blaubeer-Cookies für den Thermomix

Zutaten:

  • 2 reife Bananen
  • 1 Tasse Haferflocken
  • 1/2 Tasse Blaubeeren
  • 1/4 Tasse Mandelmilch
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 EL Chiasamen

Zubereitung:

  1. Bananen in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  2. Haferflocken, Blaubeeren, Mandelmilch, Kokosöl und Chiasamen dazugeben und 10 Sekunden auf Stufe 4 vermengen.
  3. Den Teig in 6-8 Kugeln formen und auf ein Backblech legen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius 15-20 Minuten backen.
  5. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Köstliche Bandnudeln

Köstliche Bandnudeln

Zutaten:

  • 500 g Bandnudeln
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 250 g Erbsen
  • 1 große Zucchini
  • 1 große Karotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Nudeln in der Gemüsebrühe kochen, bis sie al dente sind.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten.
  3. Die Karotten und Zucchini in kleine Stücke schneiden und in die Pfanne geben.
  4. Gut umrühren und die Erbsen hinzufügen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Nudeln abgießen und mit dem Gemüse servieren.

Jetzt hast du alles, was du für ein leckeres Dinner brauchst – oder für einen gemütlichen Tag auf dem Sofa. Lass es dir schmecken!