Hallo liebe Freunde des guten Essens, heute möchte ich euch ein paar super leckere Rezepte vorstellen, die ich kürzlich entdeckt habe. Dabei geht es um eine Mischung aus herzhaften und süßen Kreationen, die alle absolut köstlich sind. Also, wenn ihr noch Inspiration für euren nächsten kulinarischen Genuss suchen solltet, seid ihr hier genau richtig! Beginnen wir mit einem Rezept für Bandnudeln, die ihr ganz einfach selbst machen könnt. Dazu benötigt ihr folgende Zutaten: - 500 g Mehl - 5 Eier - 1 TL Salz - etwas Wasser Gebt das Mehl auf eine Arbeitsfläche und formt in der Mitte eine kleine Mulde. Dort hinein gebt ihr die Eier und das Salz. Knetet alles gut durch und fügt nach und nach etwas Wasser hinzu, bis der Teig geschmeidig ist. Jetzt ausrollen und in schmale Streifen schneiden - fertig sind eure frischen Bandnudeln! Für die Zubereitung der Nudeln gibt es eine Vielzahl an Rezepten. Eine klassische Variante wäre zum Beispiel Carbonara mit Eigelb, Bacon und Parmesan. Aber auch eine mediterrane Tomaten-Basilikum-Sauce oder eine cremige Pilzsoße passen hervorragend zu den Nudeln. Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Weiter geht es mit einem süßen Highlight: Butterplätzchen. Diese Kekse sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein Genuss! Hier das Rezept: - 250 g weiche Butter - 200 g Zucker - 1 Ei - 1 Prise Salz - 500 g Mehl Rührt als erstes die Butter schaumig. Gebt nach und nach Zucker, Ei und Salz dazu und rührt alles gut durch. Anschließend fügt ihr das Mehl hinzu und verknetet den Teig gründlich. Jetzt könnt ihr ihn ausrollen und mit Förmchen ausstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen. Natürlich könnt ihr die Kekse nach Belieben verzieren oder Gewürze wie Zimt oder Vanille hinzufügen. Auch Schokolade oder Marmelade machen sich hervorragend als Topping! Aber es müssen nicht immer süße Köstlichkeiten sein. Wie wäre es mit einem deftigen Rezept aus der königlichen Palastküche? Für dieses Gericht benötigt ihr: - 4 Hähnchenschenkel - 500 ml Geflügelfond - 1 Zwiebel - 2 Karotten - 2 Selleriestangen - 2 Lorbeerblätter - 1 Zweig Rosmarin - Salz und Pfeffer Gebt die Hähnchenschenkel in einen Topf und fügt den Geflügelfond hinzu. Nun die Zwiebel, Karotten und Sellerie grob klein schneiden und zusammen mit den Lorbeerblättern und dem Rosmarin in den Topf geben. Alles auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis das Hähnchen schön zart ist. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und servieren. Dieses Gericht lässt sich prima mit Kartoffeln oder Nudeln kombinieren. Aber auch eine Gemüsebeilage passt hervorragend dazu, um das Gericht abzurunden. Last but not least möchte ich euch noch ein super leckeres Rezept für Nusskringel Plätzchen vorstellen. Diese kleinen, mürben Kekse sind eine wahre Geschmacksexplosion! Hier das Rezept: - 250 g weiche Butter - 140 g Zucker - 1 Ei - 2 TL Vanille-Extrakt - 300 g Mehl - 1 Prise Salz - 200 g gemahlene Nüsse - Puderzucker zum Bestäuben Gebt Butter und Zucker in eine Rührschüssel und verrührt sie schaumig. Fügt nun nach und nach das Ei und den Vanille-Extrakt hinzu und rührt alles gut durch. In einer zweiten Schüssel das Mehl, Salz und die gemahlenen Nüsse vermischen. Dann die beiden Teige zusammenführen und gut durchkneten. Den Teig nun für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Anschließend den Teig zu Rollen formen und davon kleine Stücke abschneiden. Diese zu Ringen formen und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen und anschließend mit Puderzucker bestäuben. Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen köstlichen Rezepten inspirieren und wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren! Lasst es euch schmecken!