Köstliche Crepes Rezepte für ein süßes Frühstück

Heute stellen wir Ihnen einige köstliche Rezepte vor, die Sie begeistern werden. Wir beginnen mit cremigen gefüllten Frühstücks-Crepes. Diese sind perfekt für einen Sonntagsbrunch oder ein gemütliches Frühstück an Wochenenden.

Rezept - Cremige gefüllte Frühstücks-Crepes

cremige gefüllte Frühstücks-Crepes

Zutaten:

  • 125 g Mehl
  • 2 Eier
  • 125 ml Milch
  • 40 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 25 g Butter oder Margarine
  • 2 EL Öl
  • 100 g Quark
  • 50 g Frischkäse
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Puderzucker
  • Zitronensaft
  • Früchte der Saison

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
  2. In die Mulde die Eier, Milch, Zucker und Salz geben und alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Die Butter in einem Topf schmelzen und zum Teig geben, ebenso das Öl.
  4. Den Crepesteig ca. 15 Minuten ruhen lassen, damit er quellen kann.
  5. In der Zwischenzeit den Quark, Frischkäse, Vanilleextrakt und gemahlene Mandeln zu einer Füllung verrühren und beiseite stellen.
  6. Die Crepes in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun backen.
  7. Die Füllung auf dem Crepe verteilen und den Crepe zusammenfalten.
  8. Den Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  9. Die Crepes auf einem Teller anrichten und die Zuckerglasur darüber verteilen.
  10. Mit frischen Früchten garnieren und servieren.

Das nächste Gericht auf unserer Liste sind würzige Hähnchenschnitzel im Teigmantel. Diese sind ein schnelles und einfaches Gericht für jede Mahlzeit.

Rezept - Würzige Hähnchenschnitzel im Teigmantel

würzige Hähnchenschnitzel im Teigmantel

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrust
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Frittieren

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenbrust in Schnitzel schneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Cayennepfeffer würzen.
  2. In einer Schüssel Eier, Mehl und Milch zu einem glatten Teig verrühren und ebenfalls mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Cayennepfeffer würzen.
  3. Die Hähnchenschnitzel durch den Teig ziehen und in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind.
  4. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

Jetzt zum nächsten Rezept, saftige Herzhafte oder süße Crêpes. Dieses Rezept ist vielseitig und kann für jede Mahlzeit angepasst werden.

Rezept - Herzhafte oder süße Crêpes

Herzhafte oder süße Crêpes

Zutaten:

  • 125 g Mehl
  • 2 Eier
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker (für süße Crêpes)
  • 1 Packung Vanillezucker (für süße Crêpes)
  • 1 EL Öl
  • 1 Prise Muskatnuss (für herzhafte Crêpes)
  • 1 Packung geriebener Käse (für herzhafte Crêpes)
  • 100 g Schinken in Würfeln (für herzhafte Crêpes)
  • 1 Packung Bacon (für herzhafte Crêpes)
  • 1 Becher Crème fraîche (für herzhafte Crêpes)

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
  2. In die Mulde die Eier, Milch, Zucker (für süße Crêpes) oder Muskatnuss (für herzhafte Crêpes) und Salz geben und alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Das Öl hinzufügen und gut umrühren.
  4. Für süße Crêpes Zucker und Vanillezucker hinzufügen, für herzhafte Crêpes geriebenen Käse, Schinkenwürfel und Bacon hinzufügen.
  5. Den Teig ca. 10 Minuten ruhen lassen.
  6. Kleinere Mengen des Teigs in einer Pfanne erhitzen und etwa ein bis zwei Minuten von beiden Seiten goldbraun backen.
  7. Für herzhafte Crêpes Crème fraîche darauf verteilen und den Käse schmelzen lassen.
  8. Die Crêpes mit Toppings nach Wahl servieren.

Als letztes stellen wir unser Rezept für Pfannkuchen und Waffelteig vor. Dieses Rezept ist glutenfrei, sojafrei und voller Protein und perfekt für ein köstliches und gesundes Frühstück.

Rezept - Pfannkuchen und Waffelteig (glutenfrei)

glutenfreie Pfannkuchen und Waffelteig

Zutaten:

  • 240 g Haferflocken
  • 2 Bananen
  • 240 ml Mandelmilch
  • 2 Eier
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einem glatten Teig mixen.
  2. In einer Pfanne erhitzen und kleine Mengen des Teigs zu Pfannkuchen backen.
  3. Für Waffeln den Teig in ein Waffeleisen geben und backen, bis sie goldbraun sind.
  4. Mit Obst oder Sirup servieren.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Rezepte gefallen und Sie sie bei Ihrer nächsten Mahlzeit ausprobieren werden. Bon appetit!