Köstliche Hühnerfrikassee Rezept – Ein ganz besonderes Geschmackserlebnis

Hühnerfrikassee ist ein Klassiker der deutschen Küche, der sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut. Es ist nicht nur sehr lecker, sondern auch schnell und einfach selbst zuzubereiten. Hier ist ein Rezept für ein schnelles und einfaches Hühnerfrikassee, das Sie zu Hause nachkochen können.

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 200 g Champignons
  • 100 g Butter
  • 100 ml Sahne
  • 1-2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst die Hähnchenbrustfilets waschen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf etwas Butter erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Die Zwiebel fein hacken und die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.

Nun die Zwiebeln zu dem angebratenen Hähnchenfleisch hinzufügen und glasig anbraten. Die Karotten und Champignons dazugeben und alles gut durchmischen. Die Hühnerbrühe in den Topf gießen und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit das Mehl mit etwas kaltem Wasser anrühren und unter das Hühnerfrikassee rühren. Die Sahne dazugeben und alles noch einmal aufkochen lassen. Das Hühnerfrikassee mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Ein ganz besonderes RezeptDieses Hühnerfrikassee ist nicht nur besonders lecker, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten. Probieren Sie es einmal aus und lassen Sie sich von dem einmaligen Geschmack überzeugen.

Tipps und Tricks:

  • Falls Sie das Hühnerfrikassee eine besondere Note geben möchten, können Sie auch etwas Weißwein hinzufügen.
  • Wenn Sie es etwas cremiger mögen, können Sie mehr Sahne dazugeben.
  • Als Beilage passen Reis, Kartoffeln oder Nudeln sehr gut dazu.

Ein anderes Rezept für Hühnerfrikassee:

Ein weiteres Rezept für Hühnerfrikassee, das sehr lecker ist:

Zutaten:

  • 600g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Möhren
  • 1/2 Lauchstange
  • 1 Lorbeerblatt
  • 5 Pfefferkörner
  • 1/2L Hühnerbrühe
  • 30g Butter
  • 50g Mehl
  • 100ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Zitronensaft

Zubereitung:

Die Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Möhren ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Lauch putzen und in kleine Stücke schneiden. Die Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Topf etwas Butter erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Die Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten. Anschließend die Möhren und den Lauch dazugeben und etwa 5 Minuten dünsten. Die Hühnerbrühe dazugießen und das Lorbeerblatt und die Pfefferkörner hinzufügen. Das Ganze etwa 15 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit das Mehl mit 50 ml Wasser anrühren und zum Hühnerfrikassee geben. Das Ganze noch einmal 10 Minuten köcheln lassen. Die Sahne dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Optional kann man das Hühnerfrikassee noch mit einem Schluck Weißwein verfeinern.

Schnelles Hühnerfrikassee von frasulaDas Hühnerfrikassee von frasula ist ein schnelles und einfaches Gericht, das sehr lecker ist. Probieren Sie es doch einmal aus und überzeugen Sie sich selbst von dem einzigartigen Geschmack.

Fleischpalatschinken

Ein anderes leckeres Gericht, das Sie probieren sollten, sind Fleischpalatschinken. Hier ist ein Rezept:

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 150g Mehl
  • 250ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • Öl
  • 500g Hackfleisch
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 125g Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • geriebener Käse

Zubereitung:

Für den Teig die Eier aufschlagen und mit Mehl, Milch und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verquirlen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den Teig darin zu flachen Palatschinken ausbacken.

Währenddessen die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein hacken. Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten und die Zwiebeln und Knoblauch dazugeben. Das Tomatenmark unterrühren und alles etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die Sahne dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die fertigen Palatschinken mit der Hackfleisch-Mischung füllen und mit geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 15 Minuten überbacken.

FleischpalatschinkenDie Fleischpalatschinken sind ein leckeres Gericht, das sich ideal als Hauptgericht eignet. Probieren Sie es doch einmal aus und genießen Sie den einzigartigen Geschmack.