Köstliche Hühnerfrikassee Rezept – Ein Muss für jeden Koch

Hallo meine lieben Freunde und Freundinnen! Heute möchte ich mit euch mein Hühnerfrikassee Rezept teilen. Es ist ein klassisches Gericht, das jeder liebt und es ist perfekt für ein gemütliches Abendessen zu Hause. Hier sind die Schritte, die du folgen solltest, um dein eigenes köstliches Hühnerfrikassee zu zaubern!

Honey-garlic Chicken mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen

Crispy Hähnchenhaut und saftiges Fleisch, das mit süßem und knoblauchigem Honig und Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen überzogen ist. Dieses Rezept ist so einfach und perfekt für jeden Anlass. Das Beste daran ist, dass es nur einer Pfanne bedarf, was das Abendessen auch superschnell macht.

Honey-garlic Chicken mit Brokkoli und Kartoffeln aus dem Ofen Rezept### Zutaten:

  • 4 Hähnchenschenkel
  • 3-4 große Kartoffeln
  • 3-4 Tassen Brokkoli
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1/2 Teelöffel Paprika
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Esslöffel Öl
  • Frühlingszwiebeln zum Garnieren

Anleitung:

  1. Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Hähnchenschenkel waschen und trocknen, dann salzen und pfeffern. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenschenkel hinzufügen. Von beiden Seiten goldbraun braten, dann beiseite stellen.
  3. Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Brokkoli waschen und ebenfalls in kleine Röschen schneiden. In einer Schüssel Knoblauch, Honig, Sojasauce, Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer mischen.
  4. Die Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, in den Ofen stellen und die Kartoffeln und Brokkoli hineingeben. Mit der Honig-Knoblauch-Mischung beträufeln und umrühren, bis alles gut bedeckt ist. Die Hähnchenschenkel oben auf der Mischung legen und in den Ofen geben.
  5. 20-25 Minuten backen oder bis das Hähnchen durchgegart ist. Herausnehmen und mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.

Hühnerfrikassee aus selbstgemachter Hühnerbrühe

Kein Hühnerfrikassee ohne Hühnerbrühe! Hier ist mein Rezept für eine einfache und köstliche selbstgemachte Hühnerbrühe, die deinem Hühnerfrikassee das gewisse Extra verleihen wird.

Hühnerfrikassee aus selbstgemachter Hühnerbrühe Rezept### Zutaten:

  • 1 ganzes Huhn
  • 2 Karotten, grob gehackt
  • 2 Stangen Sellerie, grob gehackt
  • 1 Zwiebel, geviertelt
  • 3-4 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner
  • 1 Teelöffel Salz
  • 10 Tassen Wasser

Anleitung:

  1. Das Huhn waschen und in einen großen Topf geben. Karotten, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen.
  2. Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Salz hinzufügen.
  3. Wasser hinzufügen, bis das Huhn vollständig bedeckt ist.
  4. Den Topf zum Kochen bringen, dann die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und 1-2 Stunden köcheln lassen, oder bis das Huhn vollständig durchgegart ist.
  5. Die Brühe durch ein Sieb in eine Schüssel abgießen und das Huhn und Gemüse entsorgen.
  6. Brühe für das Hühnerfrikassee beiseitestellen.

Hühnerfrikassee

Jetzt, da du deine selbstgemachte Hühnerbrühe hast, ist es an der Zeit, das Hühnerfrikassee zuzubereiten!

Hühnerfrikassee Rezept### Zutaten:

  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, gehackt
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 3 Esslöffel Butter
  • 4 Tassen Hühnerbrühe
  • 2 Tassen gekochtes Hühnerfleisch, gewürfelt
  • 1 Tasse Erbsen, gefroren oder frisch
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Zwiebel, Karotten und Sellerie in einem Topf mit Butter anbraten, bis sie weich sind.
  2. Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren 1-2 Minuten anschwitzen.
  3. Hühnerbrühe hinzufügen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, bis die Sauce dick wird.
  4. Hühnerfleisch und Erbsen hinzufügen, dann die Hitze reduzieren und 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Serviere das Hühnerfrikassee mit Reis oder Nudeln.

Ich hoffe, dass ich euch mit diesem Rezept inspirieren konnte. Es ist ein perfektes Gericht für jedes Wetter und jede Jahreszeit. Viel Spaß beim Kochen und lasst es euch schmecken!