Köstliche Hühnersuppe mit Erbsen und Paprika – ein schmackhaftes und leckeres Gericht

Es ist wieder Herbst und damit beginnt auch wieder die Zeit der köstlichen und wärmenden Suppen! Eine besonders leckere Variante ist die Hühnersuppe, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch als Hausmittel bei Erkältungen hilfreich sein kann.

Hühnersuppe als Hausmittel

Seit Generationen wird die Hühnersuppe als Hausmittel bei Erkältungen und Schnupfen eingesetzt. Schon Oma wusste, dass sie nicht nur gut schmeckt, sondern auch schleimlösend und entzündungshemmend wirken kann. Durch das enthaltene Hühnerfleisch und das Gemüse enthält die Suppe viele wichtige Nährstoffe und Vitamine, die das Immunsystem stärken.

Hühnersuppe als Hausmittel bei ErkältungUm eine leckere Hühnersuppe zuzubereiten, braucht man folgende Zutaten:

  • 1 Suppenhuhn
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1 Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Petersilie
  • Gewürze nach Belieben (z.B. Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter)

Zubereitung

  1. Das Suppenhuhn gründlich abwaschen und in einem großen Topf mit Wasser bedecken.
  2. Karotten, Sellerie, Lauch und Zwiebel grob schneiden und zum Huhn geben.
  3. Knoblauchzehen hinzufügen.
  4. Petersilie waschen, grob hacken und in den Topf geben.
  5. Gewürze nach Belieben hinzufügen.
  6. Alles zum Kochen bringen und ca. 2-3 Stunden köcheln lassen.
  7. Sobald das Fleisch weich ist, das Suppenhuhn aus dem Topf nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen.
  8. Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und wieder in die Suppe geben.
  9. Die Suppe abschmecken und bei Bedarf noch würzen.

Die selbstgemachte Hühnersuppe schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch ein bewährtes Hausmittel bei Erkältungen und Schnupfen. Am besten heiß genießen und sich von innen wärmen lassen!

Gefüllte Paprika vegetarisch

Für alle Vegetarier unter uns haben wir ein leckeres Rezept für gefüllte Paprika. Das Gericht ist nicht nur gesund und vitaminreich, sondern auch einfach und schnell zubereitet.

Top 5 Gefüllte Paprika vegetarischDie Zutaten für gefüllte Paprika sind:

  • 4 Paprikaschoten
  • 250g Reis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Erbsen
  • 1 Tomate
  • 150g geriebener Käse
  • Gewürze nach Belieben (z.B. Paprikapulver, Oregano)

Zubereitung

  1. Den Reis wie gewohnt kochen.
  2. Paprikaschoten waschen und den oberen Teil abschneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Die Tomate in kleine Würfel schneiden.
  5. Erbsen und Mais abtropfen lassen.
  6. Die Zwiebel und den Knoblauch in einer Pfanne anschwitzen.
  7. Die Tomatenwürfel hinzufügen und kurz mit anbraten.
  8. Erbsen und Mais hinzufügen und alles gut vermischen.
  9. Den gekochten Reis unterheben und mit Paprikapulver und Oregano würzen.
  10. Die Paprikaschoten mit der Gemüsemischung füllen.
  11. Die gefüllten Paprikaschoten in eine Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen.
  12. Die Paprikaschoten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen.

Das Ergebnis sind leckere, gefüllte Paprikaschoten, die auch Fleischliebhaber überzeugen können!

Nudelsalat mit Paprika und Erbsen

Der Nudelsalat ist ein echter Klassiker und eignet sich besonders gut für Partys und Grillabende. Hier haben wir ein Rezept für einen Nudelsalat mit Paprika und Erbsen, der durch seine frischen und knackigen Zutaten überzeugt.

Nudelsalat mit Paprika und ErbsenDie Zutaten für den Nudelsalat sind:

  • 500g bunte Nudeln
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Dose Erbsen
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Essig
  • 4 EL Öl
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig
  • Gewürze nach Belieben (z.B. Salz, Pfeffer, Paprikapulver)

Zubereitung

  1. Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
  2. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Erbsen abtropfen lassen.
  5. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut vermischen.
  6. Für das Dressing Essig, Öl, Senf, Honig und Gewürze in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren.
  7. Das Dressing über den Nudelsalat geben und nochmals vermischen.
  8. Den Nudelsalat im Kühlschrank mindestens eine Stunde ziehen lassen, damit er gut durchzieht.

Der Nudelsalat mit Paprika und Erbsen ist ein leckeres und gesundes Gericht, das auch am nächsten Tag noch gut schmeckt!

Paprika-Hühnersuppe

Noch eine leckere Variante der Hühnersuppe ist die Paprika-Hühnersuppe. Mit dem würzigen Geschmack der Paprika wird die Suppe zu einem echten Highlight auf dem Tisch.

Curry-Hühnersuppe mit PaprikaDie Zutaten für die Paprika-Hühnersuppe sind:

  • 1 Hähnchenbrustfilet
  • 2 Paprikaschoten (rot und grün)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Currypulver
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • Gewürze nach Belieben (z.B. Salz, Pfeffer)

Zubereitung

  1. Die Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden.
  2. Paprikaschoten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten.
  5. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
  6. Paprikapulver und Currypulver hinzufügen und kurz anrösten.
  7. Die gehackten Tomaten und die Hühnerbrühe hinzufügen.
  8. Alles zum Kochen bringen und ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  9. Die Paprikawürfel hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  10. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Diese würzige Variante der Hühnersuppe ist ein echter Gaumenschmaus und perfekt für kalte Tage!

Veggie Frikadellen Deluxe

Wer auf Fleisch verzichtet, muss trotzdem nicht auf leckere Frikadellen verzichten! Hier haben wir ein einfaches und schnelles Rezept für Veggie Frikadellen, die durch ihre knusprige Kruste und ihre würzige Note überzeugen.

Schnelle Veggie Frikadellen DeluxeDie Zutaten für die Veggie Frikadellen sind:

  • 300g Haferflocken
  • 200g Mais
  • 200g Erbsen
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150g geriebener Käse
  • 2 Eier
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Olivenöl
  • Gewürze nach Belieben (z.B. Salz, Pfeffer, Paprikapulver)

Zubereitung

  1. Die Haferflocken in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen.
  2. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anschwitzen.
  5. Die Paprikawürfel hinzufügen und kurz mit anbraten.
  6. Mais und Erbsen hinzufügen und alles vermischen.
  7. Die Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen.
  8. Die Haferflocken gut ausdrücken und zum Gemüse geben.
  9. Die Eier und das Mehl ebenfalls hinzufügen und alles gut vermischen.
  10. Den geriebenen Käse unterheben und mit Gewürzen abschmecken.
  11. Aus der Masse kleine Frikadellen formen.
  12. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Frikadellen ca. 5-7 Minuten von jeder Seite braten, bis sie knusprig sind.

Diese Veggie Frikadellen sind eine tolle Alternative zu klassischen Frikadellen und schmecken einfach köstlich!